16
Officielle Ausstellungs - Nachrichten,
Theater, Concerte, Vergnügungen etc. in Berlin
am Sonnabend, den £3. JS/Iai.
Königliche Schauspiele.
Opernhaus.
Ifiigo.
Grosse Oper in 4 Akten von Phi
lipp Riifer. Text nach Gustav
Frevtae’s „Die Ahnen“ von Martha
Friedmanu.
Anfang 7 Vs Uhr.
Schauspielhaus.
Oer Kaufmann von Venedig.
Komödie in 5 Aufzügen von
William Shakespeare.
Anfang 7% Uhr.
Neues Opern-Theater
(Kroll).
Der Waffenschmied.
Oper in 3 Akten von Lortzing.
Anfang 7*/s Uhr.
Im Garten:
Grosses Concert,
ausgeführt vom Musik-Corps des
K6nigl. Garde - Füsilier - Begiments,
unter Leitung des König!. Musik
dirigenten Herrn Carl Frese.
Anfang Wochentags 6 Uhr.
„ Sonntags 4 Uhr.
Alexauderstrasse, Ecke «agaiiastrassc.
Heute und folgende Tage:
Bolossy Kiralfy’s „Orient“.
Grösstes Schaustück der Welt.
Feenhafte Wasserschauspiele. == Grossartige Scenerien.
Ca. 1000 mitwirkende Personen.
ln London 500 Mal hintereinander aufgeführt.
Beginn des Gartenconcerts 6 Uhr, der Vorstellung Vh Uhr.
MT Von heute, Sonnabend, d. 23. d. Bits., ab täglich 2 Vor«
Stellungen, Nachm. 5—7 Uhr, Abends 9—11 Uhr. Der Vor
verkauf für die Feiertage findet von heute ab an der Theater
kasse und im Invalidendank statt.
Berliner Theater.
Charlottenstr. 90/92.
Coruelius Voss.
Lustspiel in 4 Akten von Schönthan.
Anfang 7‘/ 2 Uhr.
Lessing -Theater.
Friedrich-Karl-Ufer.
Ferenczy- Operetten -Ensemble mit
-Tube Kopaczy - Karczag als Gast.
Waldmeister.
Operette in 3 Akten von Gustav
Davis. Musik von Johann Strauss.
Anfang 7‘/j Uhr.
Deutsches Theater.
Schumannstr. 14 a.
Lumpacivagabundus
oder:
Das liederliche Kleeblatt.
Zauberposse mit Gesang in 3 Auf
zügen von Johannes Nestroy. Musik
von Adolf Müller.
Anfang 8 Uhr.
Neues Theater.
Am Schiffbauerdamm 4a-5.
Mit neuer Ausstattung:
Tata-Toto.
Vaudeville in 3 Akten von Victor
Leon und F. Zell nach Bilhaud
und Barrö.
Musik von Antoine Banös.
Residenz-Theater.
Blumenstrasse 9.
Villa Beaumignard.
Schwank in 3 Akten von Marc Sonal
und Victor Grehon. In deutscher
Bearbeitung von Ludwig Fischl,
Vorher:
Cafe Liefert.
Schwank in 1 Akt. Anfang 7‘/ 2 Uhr.
Apollo-Theater
und
Concert-Garten
Friedriehstr. 218. Dir.: J. Glück.
Novität! Novität!
Mit vollständig neuer Ausstattung:
Die Spree-Amazone.
Gesangsposse in 1 Akt v. A. Senn-
feld. Musik von Paul Lincke.
Ferner:
Auftreten sämmtlicher
Specialitäten.
14 Nummern.
Kasseneröffnung 6% Uhr. Concert
7 Uhr. Ans. d. Vorstellung 8 Uhr.
National -Theater.
Grosse Frankfurterstr. 132.
Zum 1. Male:
Die Reise durch die
Gewerbeausstellung.
Grosse Posse mit Gesang und Tanz
in 3 Akten und 6 Bildern von
Hugo Busse.
Anfang 7*/a Uhr.
Victoria-Brauerei, Li ffiüf-
in allen 3 Pfmgstfoiertagen:
»
(Meysel,
Pietro,
Britten,
Steidl,
Krone,
Röhl und
Schräder).
Anfang V Uhr. Entree 50 ]
Von Pfingsten an finden die ]
öo de e r eu Siettiner Sänger Ü? täglich j
abemdsHn'd" VillM-klMM statt, j
Cafe Berolina,
Kaiser Willtelmstr. ISD, dicht an
der Münzstrasse und Stadtbahn Alexander
platz. — Tag und Nacht geöffnet.
Schönste tageshelle Kegelbahnen Berlins. "HM
E
LDORABO, früher Scafa-Theater.
Linienstrasse 132, Friedrichstrassen-Ecke.
H vSÄng* er CU-osser Elite-Ball.
Spanische Nationaltänze. Französische Ballets.
* Ungarische Kapelle Hegyeoi Janos ünd Elite Venus-Kapelle.
Adolph-Ernst-Theater.
Dresdenerstr. 72.
Neu einstudirt:
Cliarley’s Taute.
Schwank in 3 Akten von Branden
Thomas. Vorher mit neuer Aus
stattung:
IMe Ifafazzi.
Parodistische Gesangsposse von
Ed. Jacobson und Benno Jacobson.
Anfang 7‘/s Uhr.
H»eic}ishaH©n
Saal nnd Garten-
Leipzigerstrasse, ora Dönhoffplatz.
Täglich:
Norddeutsetie Sänger.
Kolossaler Erfolg von
Alle fünf Barrisons
hoclidrastisch. Ensemble.
Ans. Wochent. 8 Uhr.
Entree 30 Pf.
Sonnt.7Uhr.Entr.50Pf.
Von 12—4 Uhr
Mittagstisch.
Abonnenten haben
freien Zutritt zu den
Vorstellungen.
Abends Ul*a 111 il. 8 Uhr.'
Taubenstr.: „Durch den Gotthard“.
Herr Wilh. Meyer.
lnvaiidenstr. 57/62: Das Laibacher
Erdbeben. Herr Dr. Schwalm.
Panorama Beresina.
(gemalt von Fatal und von Kossak)
Herwarthstrasse 4.
Rückzug
Napoleon I. v. Moskau 1812.
Geöffnet von 9 Uhr Morgens bis
zur Dunkelheit. Entrde 1 Mk.
MaleparSusT -
Alexandrinenstr. 87a. Ecke Oranienstr.
Grosse Specialit-Vorstell.
Kicoians Schüler.
Zoofogisoher Barten.
Nachmittags 4 Uhr:
lilitair-Doppel-Concert.
Panorama:
Sedan
mit 3 Dioramen.
[ 9 Uhr Morgens bis 8 Uhr Abds.
Bahnhof Alexanderplatz.
’LIsniM, lnvaiidenstr. !46.
, Grösstes Concerthaus d. Nordens.
Künstler-Lbamenkapelle.
wamena aer Ausstellung: nur i mk. j&ntree mcl. Garderobe. Nicol. Schüler» ™ Jlintrce: Durchaus frei
berliner RatüsAeller. — SeiienswürdigKeit der Residenz.“!»
Der Pavillon von Hermann siancwinrlt »
... üehnnohi
SIT 3 «v «AMM _ 1
auch nähere Auskunft über die in Schöneberg
, uw WCIH1 lOdlCIl XXUUUO.TIlll. 1.
(«Ci»«..' . _ , —-— — — —— "^..^...-Ausstellung der Ganswmdtsehen Erfindungen. Eröffnung Ende Mal 1896.
leb> Treimeter-Feuerwebrwagen Ist vom Kgl. Pollreipräsldium, Abtheilung rar Feuerwehr, io Gruppe XVIII (Weblfahrtseiariohtuogen, besonderes Gebäude) ausgestellt J