Bureau für Patent-Angelegenheiten
■ von
« BR1IDT
BERLIN SW.
Kochstrasse 4.
Fernsprech - Anschluss
VI, 1996.
Telegramm - Adresse
„Patentbrandt“.
Technischer Leiter:
J. BRANDT
flvS.'vi.E - JEM»,z», **ni».
Seit dem Jahre 1873 im Patentfache thätig.
Telegramm -Adresse
„Patentbrandt“.
Fernsprech - Ansclüuss
VI, 1996.
Gorrespondenten in allen Patente ertheilenden Staaten.
Patent - Besorgung
in allen Ländern.
Anfertigung facligemässer Zeichnungen und
Patentbeschreibungen.
Beschwerden, Einsprüche und Mchtigkeits-
Anträge.
Consultationen in Patentsachen.
Berichterstattung über im Kaiserlichen
Patentamt ausliegende Anmeldungen.
Patent-Verwerthung
in allen Ländern
durch:
1. Verkauf der Patente;
2. Abschluss von Licenzverträgen;.
3. Vertrieb patentirter Artikel.
Zeichnungen, Beschreibungen, Ueber-
setzungen, sowie sämmtliche Arbeiten
des Civil-Ingenieur-Faches werden zur
Ausführung gegen vorher vereinbarte
Preise übernommen.
Anmeldung von Gebrauchs -Mustern
gemäss des Gesetzes vorn 1. Juni 1891.
Bureau für Patent-Angelegenheiten
Berlin SW., G. ÖRAH'DT, Kochstrasse 4.