v-ir' ,-rvr.Äutjrp-v. -
'f:r: GeMsts-Anzeiaenc .'"^;Wv'^-:^'-:r'^^
■te'.
Yon
-. H. S. M. Hoflieferant
Leipzigerstr. 101-102, Ecke der Friedrichstr.
- Special-Institut für wissenschaftliche Untersuchung der Äugen zwecks Zutheilung richtig
passender Augengläser nach verbessertem System mit Diaphragma. Anfertigung und Anpassung
der: Fassungen — mit eigens hierfür construirten • Apparaten — der Gesichts- und Kopfform ent¬
sprechend, ohne Preiserhöhung. Untersuchung der Augen kostenfrei.
Ferner empfehle "mein reich sortirtes Lager in: Operngläsern, Feldstechern^ Fern¬
rohren, Mikroskopen, Lonpen, Barometern verbesserter Construction etc. etc., sowie allen
ins Gebiet der Physik und Optik einschlägigen Instrumenten und Apparaten:
Auch sei unser Lager von photograpMschen Apparaten, : Objectiven, speciell unser-
„Bistigmat“, sowie sämmtlicher Bedarfsartikel - bestens" empfohlen:
, Erste deutsche ^ '
Zucht-Anstalt fremdländischer Zierflsche.
Import und Export von tischen und Wasserpflanzen.
Cultur von In- und Ausländischen Wasserpflanzen.
Fabrik von Aquarien, Terrarien, Zimmer-Fontainen, Transporl-Gefiissen q. s. i.
lÄlli■ llllWill fv::.:
Post- u. Bahnstation Süderide a. d. Berlin-Anhalter Bahn. ,
Preisverzelchniss gratis und franco.
, ------ Prämiirt auf allen beschickten Ausstellungen. -------- ■■
m ^ Gegründet 1876.
Paul Stelle
I
RMEEBEDAR
HYGIENE
Fabrik von . *
Patent - Cement r Dielen.
JPrämiirt auf der Hygienischen Ausstellung in Stuttgart 1890.
Silberne Medaüle der Interndtionalen Ausstellung'für .das
Böthe Kreuz, Armeebedarf, und'-Hygiene in Leipzig 1802.
Preisgekrönt bei den officiellen Brennproben der Berliner
Feuerwehr vorn 9. bis 11. Februar 1893.
E3
H
fei
8
Wetter- und feuerbeständigstes
Bau- und Isolier-Material zur
von Gewölben, Decken, Wänden, Fussböden etc.
Sofort trocken, ungezieferfrei, Schalldämpfern!, schwammfreil
m
Deutsches Reichs-Patent No. 65334, 66415, 67467, 71351. —' D. R. G. M. No. 11669, 11703; 11754. ' . •
Verwendet: Im neuen Geschäftshaus für die Eisenbalin-Direction Berlin, Schönebergerstrasse 15 — im"
Generalstnbs-Gebiiudo zu Berlin — in der Cadetteri-Anstalt zu Lichterfelde — in den Cholera-Baracken.
zu Schöneberg — bei den Herren Gebr. Gramer, Gebr. Reichstein, Gebr. Wiemann und Metzeiithin, Vfc,
Sohn in Brandenburg a. H. — in der Zucker ■ Raffinerie, zu Tnngermtinde — im Königlichen Seminar und
der Präparanden - Anstalt zu Genthin bei Königlichen Bauten in München, Nürnberg, Stuttgart,
. Ludwigsburg, Ulm, Augsburg, Heilbronn etc. . V
Filial-Comptoir in Berlin: ■ Zimmerstrasse 77, s Treppen.
§ Lager in Berlin: bei Herrn Grohmann,