134 Kirchen und Gotteshäuser
Commerz- und Privat-Bank
Kirche« «ntz GotteShöysW L» W|.
R e n d a u 1: 61erbed, P., Abr>
Porsteh.. tzodenftaufenstr. 3.
Küster: Weber, Lohen stanfenstr. 3
Begröbn'Spl^tz. Berlm-
Manendorf. Schöneberger Str. 146.
St. MatthiaZ-Knratkirche.
W35 Potsdamer £lr. 37.
ÄtrcOlsicib-sttt; Der
Landivehrkanal. die Anhalter Babn.
Dülowü» onSlcblieM die Achse der
Zieren», der Kurfürsten* u. MaabeUl
strabe bis tzerkuleSbrücke.
Geistlichkeit: Schleppinghoff,
AlovS, Pkarrer, Potsdamer
Strafte 37
K Ü ft e r: Kypke. Paul.
Begräbnrsplatz: St. Mat-
thiaZ-Fnedhvf. Marreildorf.
St. FrimziSkns-Kapelle.
W 02, Wichmannstr. Iß.
Geistlichkeit: tt. St. unbes.).
St. Michael.
SO 10, Michaelkirchplatz.
Kirchipielbeztrt: BrÜcken-
firaße. Neanderstr.. Prinzenslr.
Landwehrkaual. Lausttzer Sir. (aus-
schliebl.j. Lausitzer Platz. Eisenbahn
strafet (ouSfchl.). Brommvstr., Schle-
jische Babn, Stadtbahn.
G e t ft 11 <S)! e 11*. Kaller, Pfarrer.
Funk L Kaplan.
Loschowttz. 2. Kaplan.
Fuflel. 3. Kaplaiu
A e n d a n t : Kunfchmann, Steuer¬
inspektor a. D., Korb. Kapitän.
Küster: Kobresowski, Michael-
kirchstrahe 3.
BegräbniSptStze: Neukölln,
Hermannstr. 191—195 u. Berlin»
Manendorf, Rirdorfer Str.
St. NikolanLkapelle.
Äonbtnt der Grauen Schwestern,
O 34, Frankfurter Allee 23.
Geistlichkeit: Wienlen, stu=
ratus.
Knratie St. Paulus.
NW 21. Oldenburger Str. 45 40.
Im Pfarrverbande mit St. Sebastian.
Kirchfptelbeztrt: Stao:-
leU Moablt westl. der Stromstr.
Seistltchkeit: P. Philipp
Heese, Prior.
P. Sadok, Stuhlweißenburg, Snb-
pnor.
P. Ulrich Kaiser. Kumtu*.
P. StaniSlanS Potyka.
P. AuSgar Sinnigen.
P. Quote v. Teffen-WesierLN.
P, Rudolf PronobiS.
p. Wslsgang Wessoly.
P. Victor BruyerS.
P. GodeharduS Völker.
Küster: Duwe, Oldenburger Str.
Nr. 40.
Begrübnisvlatz:
Berlin-Reinickendorf, Humboldt¬
strabe 68-73.
St. Petrus.
N 20, Bellermannstr. 9L
Ki r ch s p » e I b ez, r k: Stadtteil
Gesundbrunnen -wischen Vorortbahn.
Wiesenstr. Retnickendorfer Str. und
Weichbildgrenze.
Geisttichkeit: SiemeS, Pfar¬
rer, Bellermannstr. 02.
Äavtok. 1 .Kaplan. dgl.
Echolz, 2. Kaplan. dgl.
Ren d ant: NowakowSki, Ackerstr.
Nr 117.
Küster: z. St. unbesetzt.
Begräbniöplatz: Berlin-
Reinickendors. Humboldtstr 68—73
JtUbetUfltmg der Marienschwestern
für ambulante Krankenpflege und
Kindergarten. Bellermannstr. 02.
St. PiuS.
N018 Palifadenstr. 73.74.
Kirchlptelbezirk: Stadt-
LaHfi, Frvchtstr. (auSschl.), Frank-
furier Allee b. Warschauer Str.
(einfchl.), XMUx Str. leuLichl.).
virchowstr. (auSschl.), tzufelandstr.
(auSschl.), Neue Königstr. (auSschl.)
Getstlichkett: ©reuet, Pfar-
unb LrzPriester.
Doche. 1. Kaplan.
Rösaer, 2. Kaplan.
fltenbant: Krone, Beamter.
Küster: Montkowöki.
BegräbniSplatz: Berlin-
tzohenschönhaufen, Berliner Str.
Nr. 8L 32.
St. Sebastian.
N31, Gartenplatz.
Klrchspielbezirk: Brun-
nenstr (einschl.). ClsäsierStr.« Han-
noverscheStr (auSschl.). Sch'ffahns
taital, Sellerstr.. Weddingplatz Ringb
G e i ft l i dj (c 11: Cortain Geistl.
Rat u. Erzpriester, Feldstr. 4.
Rroiiobct, Kaplan, dgl.
Veiten. dgl
Nietzballa, dgl.
Nendant: Betten, Feldstr. 4.
Küster: Lischke, Feldstr. 4.
Begräbnisvlatz: Berlm-
cp- fritnibolMstr 6S 7't
CaritaS-Bezirksstelle DI, Feldstr.
Nr. 4 II. Mont. 10—11. Do. 3—4.
St. Nrsnlakapelle.
SW19. Lindenstr 39.
G e i ft l t ch ke t t: Rocder. Werner,
ÄuratuS u. ReligionLlehrer, Lin-
denstr. 39.
öacbcl, Walter. Dr. ilicoL, Re-
Ugwntzlehrer, Lindenstr. 39.
Küster: Jos. Kahingcr, Ingenieur.
Kapelle beS Kath. Knabeu-
Waisenhauses.
NW 21, Turmstr. 44.
GelstlichLeN: Werniäe, Seel¬
sorger.
St. LaveriuSkapelte.
C25 Kaiserltr. 30 36a.
Geistlichkeit: Montebaur.Rett.
XaveriuSstist (für alleinsteh.
junge Damen), Cchtvefteur vorn
Heil. Joseph.
Berw.-Bez. 7 Charlotten-
burg.
CanismS-Kapcllr.
Neue Kantstr. 2. Witzlebenstr.
27.
die
int
im
Ron-
West-
Kirchsptelbezirk: im Norden
KnobelSdorfsstr. und Wallstr..
Osten die Wilmersdorfer Str.,
Süden der Stuttgarter Pla^
nestr., Dernburgstr und
endallce. im Westen die Thürrnger
Allee u. Ahornallee bis 3. Platanen-
allre.
Gristlichkeit: P. Richard
Rembert. Kuraru2.
P. Baurmann Hermann. Kaplan
St. CmnillttS-Kirche.
Magazulsir. 7.
Geistlichkeit: P. Syring,
Franz, ÄuratuS, Friedrich Karl-
Dlatz 7 , Ä .
p. Siadiseld Seinrich. Kaplan,
Friedrich-Karl-Platz 7.
p Schwartz. Martm. Friednch-
Karl-Platz 7.
p. Sollen, Josef, Kaplan. Fried¬
rich Karl.Platz 7.
Hl. Geist-Curatre.
Westcnd Nutzbaumallee 39.
Geistlichkeit: p. Balkentzol
Anton. 8. V. v. KuratuS. T*
Begräbnisplatz: Stacken.
Herz.Jes»'Kirche.
Charlottenburg, Lützower Ctr. 1.
ctfllichtcit: Lichtenberg,
Bernhard, Psarrer, Lütjvwer
StraBe 1.
Pacha. Kavlau, LÜtzower Str. 1.
Hillebrand, Kaplan» Lützowcr
Straße L
Majewski. Kaplm, Llitzoivtt Str.
Nr. 1.
Müller, Kaplan, Llltzower Str.
Nr. L
Küster: Stellmacher.
Berw.-Bez. 8 Spandau.
St. Marieu-Pfarrkirche.
Svandau. ASkanierring 10 11.
KtrchlplelLeztrk: Epan-
dan. Dallgow. Döberitz. Gatow.
Falkensee. Nieder-Neuendorf. Rohr-
veck, Schonwalde, Seeburg» Finken-
krug.
eistlichkeit: Schiwy, V.,
Pfarrer. ErZpUester. ALkanier-
rlng 12.
De Szc^yplor^ Kaplan, Askanicr-
Jambor, dgl., Askanicrring 12.
e n d a n t: Klammert. Geh. Mi¬
nist. Sekr., Neuendorfer Str. 10.
Küster: Narher. Askamerr,»^ 12
DegräbniLplatz: .Temernde-
sriedhof
KaritaS-BezirkL stelle 8:
Aslaniernng 12.
K i n b e t b e i m : Behnltz 10.
Mädchenbeim: St. Elisabeth.
Seegeseldcr Str. 125
Schwesternhaus: tzasenmarkt
Nr. 3, ambulante Krankenpflege.
Garnisoukirche.
SPandaU. Bahnitz 9.
T. St. Marien-Pfarrkirche.
Verw.-Bcz.9Wilmersdorf.
Herlig-Krenzkirche.
WilmerLdorf, HUdcgarvstr. 2. 3.
© e i ft 11 d) I c 11: Schneider, Psar¬
rer. Hildegardstr 3.
Wolsf. Kavlan Hildegardstr. 3
Küster: Rhode, HUdegardstr. 3
Kranken vfiege. Graue
Schwestern. Ludwigtirchplatz 10.
St. Ludwigskirche.
WilrnerSdorf. Ludwigkirchvlatz 10.
Geistlichkeit: Milz, Erz-
o-testci Ludwlflkirchvlan 10
Dc Krause. 1. Kaplan. ebenda.
Hoppe, 2. Kaplan, ebenda.
Küster: Fischer, ebenda.
Krankenpflege: GraueSchwe-
stern, ebenda. ‘
Berw.-Bcz. 10 Zehlendorf.
Kirche Zehlendorf.
Zehlendorf. Ntemersterstr. 2.
G e i ft 11 ch 11 i nWinller.Psarrer.
Nenger. Kaplan.
R e n d a n t: Josef Bücken. Quer¬
straße 5.
K ü st e r. Anton Nodde.
Begrab niLplatz: Kommunal-
scredhot.
Berw.?Bcz. 11 Schöncberg.
St. Elisabethpsarrer.
Schvncberg. Kolonnenstr. 33. 39.
T Stephan 860.
Ktrchsvtelbrzirk: Be¬
grenzt durch die Achse der Grob-
gorschenstraße, da3 Gelelse der
Anhaltes Bahn und Die Schöneber
ßtr Stavtgrenze auf Dem Tempel
bofer Felde Die Nelchartftr und Ge-
neftthrafte und Den Sacksendamnr. datz
Geleise der Potsdamer Babn. die
Herbertstr und Babnstr
Geistlichkeit: Grabe. Th.»
Pfarrer Kolonnenstr, 38
Di: Hari;. Franz. CuratuS. Ko-
lonncnstrahe 38.
Wiggcr. Joseph, Kaplan,' Kolon-
nenstr. 38.
ß ü ft c r c i: St Elisabeth-HauS.
Kolonnenstr 38 39.
Nendant: Paul Ellerbeck, W 30,
Hohenstaufenstr. 3.
BegräbniSplatz: Frtedhof
der St. Mathias-Gemeinde. Ber-
lin-Mar,endorf lMarienhöhe)
In bet ©einernte liegt Va3 St.
ElrsabethhauS. Kolonnenstr. 38, cm
Waisenhaus mit 100 Krnder» vom
SäugllngSalter bis 14 Jahren. Lei¬
tung: Dominikanerinnen.
Marienkirche.
Friedenau Saubatbec Str.
Geistlicher: Mensel, Pfarrer,
Wiesbadener 6tr 78 T Rhcing.
Nr 946
St. Norbert-Kirche.
Schöncberg, MÜHlenstr. 4.
Geistlichkeit: Strnuk. Pfar¬
rer, Muhlenstr. 3. T. Stcph.
Nr. 1417.
Grofle-Schanza, Kaplan, Mlihicn-
strab« 3,
Berw.-Bez. 12 Steglitz.
Kath. Kirche Steglitz.
Steglitz, Kieler Str. 11.
IctfUtchZetti Dn 51. Strehler,
Pfarrer
Ritter, Kaplan.
Gebhardt, Kaplan.
Küster: I. TheuL, FlenSburger
Strabe 3. 4.
egräbnisplähe: an der
Bergstr. und in Mariendorf (St.
MattbiaS-Friedhof)
R e n d a n t: RechnungSr. Berget,
Fritfchestr 4. v
S t. tzosefshaus der Domint-
kanerschwestern, FlenSburger Str.
Nr. 3.4. Altersheim, Kinderhort,
ambulante Krankenpflege T. 878.
Berw.-Bez. 13 Tempelhof.
Kirche Terupelhof.
Tempelbot.
Fricvrich-Wilbelm-Str 7L
Geistlichkeit: tzeuferS Psarr.,
Friedrich Wilhelm-Str. - 70.
Schnerden. Kaplan, Friedrich-
WilhLlm-Str. 27.
K 11 st e r i Klein, A., Friedrich-
Wllhelm-Str 70.
Berw.-Bez. 14 Nenkölln.
Pfarrkrrche St. Clara.
Neukölln. Priuz-tzandlerv-Str 82.
Getstltchkett: Szillns. Erz.-
Priester. Geist! Rat u. Pfarrer.
Prmz-tzandjerv-Str. 81
Golisch, 1. Kaplan, Prinz-Hand-
jery-Str. 81
Brzoza. 2. Kaplan, daselbst.
Otte, 3. Kavlan, daselbst.
Mahlich. 4 Kaplan. daselbst.
Nendant: Olbrich.
Küster: Karl Braun. Prinz-
Handjery-Str. 81.
BegräbnISplStze: St. Mi-
chaelfriedhöfe Neukölln. tzermann-
stiabe und Mariendorfer Weg.
St. Eduard-Kirche.
Neukölln. Kranoldstr 23.
Geistlichkeit: Metzncr. Pfar¬
rer. Kranoldstr. 22.
Landmann, Kaplan, ebda. i ßi e i ft i i * r e 11
Rendant : Bockfch. Maricndorfer ^ *11$-1 1 1
Weg 5.
Küster: Schubert. Kranoldstr. 22.
WaiseuhauL: Delbrückstr. 45.
Berw.-Bez. 16 Cöpcnick,
St. Jojeph-Pfarrkirche.
Cöpciuck, Lindcnstr. 13.
Geistlichkeit: Karst. Christoph,
Geistlicher Rat. Lindenstr. 43.
Daniel. Ernst Kaplan, Lnidenstr
Ar. 43.
Küster: Schwarz.
Nendant: Franz Bogt. Färber
strafte 20.
Krankenpflege n. K i n d e r
bewahrschnler Annen-Allcr
Nr. 17.
St. Frauziskus-Pfarrkirche
FrledrickLvagen,
Schariiweberstr. 9. 10.
Kirchfoielbeztrk: Frled-
UchShagen. tzirfchgarten, RahnSdorf,
Fichtenan. Echöneiche. Kl. Schöncbeck.
und Graetzwalde.
Geistlichkeit: Grosses, Mel¬
chior, Pfarrer, Scharnweberfir. i
bis 10. T FUcdrichshage» 145.
BeglLbniZpkatz: FriedrichS-
hagen.
St. Vincenr-Verein: Bors.
Psarccr Grosses.
6 t AntoniuS-Kapelle:
Echöneiche, Friedrichsbagenrr
Cbauffee mit KnabenwaisenhauS.
eschäftL stelle: Kaplau
Hellmuth Fahsel.
Berw.-Bcz. 17 Lichtenberg.
DreisaltiflkertSkirche.
Böckliustr. 7. 8.
Geistlichkeit: Graupe» K.»
Pfarrer, Böcklinstr. 7. 8.
St. Mauritiuskirche.
Lichtenberg, MaurrtiuSkirchstr. 1.
G e i st 1 ch k e \ t: Knietsch, C.»
Pfarrer. MauritiuSkirchstr. 1.
Bartfch. P., Kaplan, Fiaulfuvtcr
Allee 105 bei DreweS.
Müller, 9t., Kaplan, dgl.
Lepvelt. R.. dgl.
Küster. Frau Schulz, $}., Mau-
ritiuZstr. 1.
endant: tzern;. Dahms, Pfarr^
strabe 28.
B e g r ö b n i 3 p k a tz : Sk. PiuS-
Friedhvf \\\ tzohenfchönhausen
BegrabniLbund St Mauritius, Ca-
ritasauSfchuh. Kinderhort, ambü-
laute Kraukenvflege.
KirchengenieiudeFriedrrchsfelde
Kurze Str. 1.
Geistlichkeit: Glaeser, Pfarrer.
T. Lichtenberg 3225.
Rendant: Blum, Schlobstr. 3a.
BegräbniLplatz: KarlShorst.
Kirchengemeinde Berlin-
Karrshorst.
Guudelfingener Str. 36.
Geistlichkeit: Surma, Erz-
priester.
R e n d a n t: Nohde.
Küster: Linke. TreSkow-Allee 78.
BegräbntLvratz: Warmbäder-
straße, auf dem Friedhof der
cvangl.' Kirchengemeinde.
Berw.-Bez. 18 Weißensee.
St. Jösefskirche.
1 WciEmfcc» Wilhelmstr. 42. 43:
G e i stl t ch k e 11 : Berg. Pfarrer.
Wilhelmstr. 40. 41.
Schneider. Startern» Wilhelmstr.
Nr. 40. 41.
Küster: Uhlich, dgl.
N t n d a n t: Lehrer Pfeiffer, Park¬
strabe 31.
BegräbniLplatz: St. Hed-
wigS-Friedbof. Wörthstr.
Berw.-Bcz. 19 Pankow.
St. Georgs-Kirihe.
Pankow. Kisüngenplatz.
G e i st l \ ch k c 11; Feige, Pfar¬
rer. Kissingenstr 33 Pfarrhaus.
Boganowski, Kaplan, ebenda.
Lenze!. Kaplan ebenda.
Küster: Rautenberg, Johann,
Kisfingenstr... 33, Pfarrhaus,
egeäbnisplatz: Städtischer
Friethof Bahnhoistr
© r a n r Schwestern (ambu¬
lante Krankenpflege). Kislingen-
strabe 34.
S'p i e l s ch u 1 e: Florastr. 65.
Kapelle Nordens.
Nltderfchöndaukeu.SckiöndauierStr.40^
Feige Pfarrer,
Pankow. Kisüngenstr 33
Berw.-Bez. 20 Reiiricken-
dorf.
Marien-Pfarrkirche Neinickcn-
dorf.
Schöiiholzer Weg 58, am Ende der
Reüdenzstr.
©eisutchtett: Scheid tweiler.
Brunos Pfarrer
PuchowZki. Georg. Kaplan.
. Hartmann. Franz, Kaplan.
Küster: Krause, Otto, Schön-
holzer Weg 58.
Begrab niSplatz: Bln.-Rel-
nikkendorf-West, Berliner Str.
Nr. 24—28. St. HedwigSkirchliof u.
eu. Rcinickendürf-Oft (städt. Kirch¬
hof).
W o h l f a h r t 5 e i n r i ch t u n -
gen: Kath. Wohlfahrtsamt des
20. Bezirls von Grod-Berlin, Nei-
nickendorf-Ost. Schönbolze'r Weg
Nr. 58. .Leiter: Pfarrer Bruno
Scheitweiler, ebenda.
Kath. Sanlmelvormurldichaft dcS 20.
Bezirks von Grob-Berlin, ebenda.
St. MarienkapeUe.
Neinickendorf. Benkestr. 7, an der
Provinzstrabe.
Geistlichkeit: (6. Marien-
Pfarrkirche.)
Allerheiligen-Kapelle.
Atif dem St. HedwigSkirchhof»
Berliner Str. 24—28.
Geistlichkeit: (S. Marien-
Pfarrkirche.)
Kapelle Hermsdorf.
KnrhauZstr 30. 33. T. tegel 108.
(St • DominlkuSstift.)
Kath. Pfarramt.
Kurhauöstr. 20. *n Tegel
358.
Kirche Tegel.
Tegel. am Brunowvlat!.
G e i st 1 i ch t e 1 r : Klemcidant, Ge¬
org, Pfarrer, Brunowstr 37.
Hilbig. Fritz. Kavlan. Brunowstr.
Nr 37.
K ü st e r e i : Lindenan, 5luguft,
Brunowstr. 37.
Alt-Kathol.Pfarrgem eindc.
0 2. Klosterkirche. Klosterstr. 73.
Gottesdienst lHochamt tn Deutscher
Sprache mit Predigt, jeden Sonn-
und. Freitag 10^ Uhr).
Tranbinger A.. Pfarrer u. Bors. d.
KirchenvorftandeS. SO 10. Schäfer»
strabe 11.
Bermer. Carl, Pfarrer. WilmerSdf.,
Hildegardstr. 20, Lindcnhof 1.
Ausging.
Russische
griechisch-kathol. Kirche.
6t. Konstantin jt. Helena-Kirche.
Wtttenau, Wittestr. 37. T. Tgl. 765.
ßorftartd; Propst, Rosaroff, L.
Befpergotteödtenst:
Sonnabends und vor Feiertagen
von 6 Uhr ab.
Liturgie: Sonntags und an
Feiertagen:.um 11 Uyr vorm.
Nuff. Friedhof: Tegel.