Die Beireiung äer Mcnschheil II
6
Niederländische Umwälzungen
Von A. Conrady
>^^ie Ereignisse, die sich nach der Mitte des 16. Iahr-
Hunderts in den Niederlanden abzuspielen began-
X. * nen, werden bei uns vielfach als der Abfall der
Niederlande bezeichnet. Ihr Abfall von Spanien
ist damit gemeint und dadurch die Auffassung
des niederländischen Freiheitskampfes als
Abschüttlung einer Fremdherrschaft nahe
gelegt. Eine andere Anschauung erblickt
in der niederländischen Bewegung in
erster Linie einen Reformations-
kämpf, einen Religionskrieg. In bei
den Ansichten der Sache liegt etwas
Wahres. Im umfassendsten Sinn
aber muß die niederländische Er
hebung als eine große Revolution ge
kennzeichnet werden. Sie war nicht
nur eine Abrechnung mit dem habs-
burgischen Absolutismus und seinen spa
nischen.Schergen, auch nicht nur eine Ab
lösung des Katholizismus durch den Kalvinis
einen hohen Grad kapitalistischer Entwicklung auf. Flan
dern und Brabant waren in der Mitte des 16. Jahr
hunderts im Zenith gewerblicher und kommerzieller Pro-
sperität mit Gent als größter Industrie-, Ant-
wcrpen als größter Handelsstadt. Auch Hol-
odx land war schon in aller Welt bekannt durch
seine Schiffahrt, die ihren größten Hafen
in Amsterdam hatte. Es fehlte den
führenden Schichten des dritten Stan
des auch nicht an sozialer Geltung.
Aber in den vereinigten Provinzen,
als Ganzes angesehen, galten doch
die alten privilegierten Stände des
Adels und derGeistlichkeit dem dritten
Stande gegenüber als vorherrschend.
fß/ Während die überwiegend agrarischen
Gebiete, im Süden hauptsächlich die
wallonischen Provinzen, ganz und gar
- unter feudalem und klerikalem Einfluß
standen, spielten auch anderswo die Privile-
mus, sondern bedeutete in dem Teile des Lan- gierten in der Verwaltung und in den Pro-
des, in dem die Revolution siegreich blieb, die Herzog JUba vinzialständen eine große Rolle. And so waren
Aufrichtung einer bürgerlichen Republik an Stelle auch die Generalstaaten für das ganze Land
eines Gemeinwesens, in dem das feudale Element noch kein modernes Parlament, sondern eine Ständever
eine große Rolle gespielt hatte. sammlung mit Adel, Geistlichkeit und drittem Stande.
Freilich wiesen die fortgeschrittensten Provinzen der Der letztere war dabei insofern ausschlaggebend, als
Vereinigten Niederlande schon lange vor der Erhebung ihm hauptsächlich die Annehmlichkeit zufiel, für die
Verhaftung äer Grafen Sgmont uncl Hoorne äurch äen Herzog Alba (1567)
Nach einem üupferftich von Hans Hoqenberq