220
Von der nationalen zur sozialen Revolution
Adels. Die Arbeiterklasse, die die politische Arena betritt,
mutz dieser Organisation eine eigene gegenüberstellen,
sie mutz für ihre Ideale einen Kamps gegen die bestehende
soziale Ordnung führen. Die Arbeiterklasse, die unter der
Fahne des Sozialismus kämpft, übernimmt diese Auf-
gabe. Sie hält den übrigen sozialen Klassen das Gegen
gewicht und bietet reak
tionären Tendenzen Ein
halt. Die Arbeiterpartei
strebt eine radikale Am
gestaltung der sozialen
Ordnung an und mutz
schon heute die vorbe
reitende Arbeit dazu be
ginnen.
Ihre Aufgabe besteht
darin, datz sie die Ar
beiter erzieht, ihre Inter
essen bewußt zu ver
treten und dieArbeiter zu
einer andauernden Ver
teidigung ihrer Rechte
ausruft. Die Arbeiter
partei führt die Diszi
plinierung und die Or
ganisierung der Arbeiter
klasse herbei und leitet
ihren Kampf gegen die
Regierung und gegen
die privilegierten Klassen.
Anser Ziel ist die Schaf
fung einer Arbeiterbe
wegung und die Organi
sierung einer Arbeiter
partei in Polen — —-
Die Partei will die
Lage der Arbeiter ver
bessern, und sie gibt die
Mittel an, durch die man
dies erreichen könne. Die
Sympathien derArbeiter
sind aus unserer Seite,
und dies erfüllt uns mit
Stolz, daß das von uns
ausgestreute Samenkorn
tief eingedrungen ist und
datz es Wurzel geschla
gen hat.
Wir sind Feinde
der Regierung,
aber das Wort
Patrioten auf uns
in politischer Hin
sicht angewendet,
ist falsch,dennwir
legen der natio
nalen Frage keine
Bedeutung bei.
Wir sind Feinde der besitzenden und privilegierten
Klassen, diese sind in unserem Lande, seiner Entwick
lung und seinen politischen Traditionen zufolge, starke
und gefährliche Gegner geworden.
Wir haben vor allem die Grundsätze des Sozialismus
propagiert, den Arbeitern das Ideal der zukünftigen
Gesellschaftsordnung, die sie erstreben müssen, gezeigt.
Wir haben auch für die Fragen des täglichen Lebens,
an denen die Arbeiterklasse interessiert ist, agitiert und
den Arbeitern klargemacht, wie sie ihre Rechte zu wahren,
und wie sie diese im gegebenen Falle zu erkämpfen haben.
Daß unsere Agitation nicht vergeblich gewesen ist, können
Sie daraus ersehen, datz die Verfügung des War
schauer Oberpolizeimei
sters betreffs der sani
tären Antersuchung der
Fabrikarbeiterinnen rück
gängig gemacht werden
mußte."
Warynski setzte aus
einander, weshalb der
politische Terror notwen
dig sei. Er erklärte, wes
halb man auch gezwun
gen sei, den ökonomi
schen Terror zu üben.
Erst, wenn die Faktoren,
die den politischen und
ökonomischen Terror ver
ursachen, nicht mehr wirk
sam sein werden, wird
man auf die Mittel des
ökonomischen und poli
tischen Terrors verzichten
können. Warynski wider
legte auch die Argu
mente des Staatsan-
walts, daß die soziali
stische Propaganda schä
digende Konflikte und
katastrophale Erschütte
rungen zur Folge haben
müsse. Aber was bedeu
ten diese Katastrophen,
gemessen an den täglichen
Katastrophen der heu
tigen Gesellschaftsord
nung. Der Kapitalis
mus fordert jeden Tag
blutigere Opfer als der
Krieg. Im russisch-tür
kischen Kriege (1877)
betrug die Zahl der ver
wundeten Soldaten sie
ben Prozent. Hingegen
gehen in Rußland nach
den statistischen Angaben
von PogoLew jährlich
zwanzig Prozent der Ar
beiter an traumatischen
Krankheiten zugrunde, sie
sterben an durch Maschi
nen und andere Werk
zeuge verursachten Ver
letzungen.
Gegen diese Gesellschaftsordnung, die es zuläßt, daß
die Arbeiter unterdrückt, ausgebeutet, zu Krüppeln ge
macht und getötet werden, müsse man Sturm laufen.
„Ich habe" — schloß Warynski seine Ausführungen — „mei
ner Sache ehrlich gedient, ich bin bereit, für sie zu sterben."
Die Verurteilung der Angeklagten stand im vorhinein
fest. Die Richter, die in den Vorurteilen ihrer Klasse
Sie werden hierdurch aufgefordert, in einer sofort.einzuberufenden
Versammlung der Mitglieder die beiden nachstehenden Resolutionen in
Sachen Polens und Schleswig-Holsteins auf meinen speciellen Antrag
der Versammlung zur Beschlußfassung vorzulegen und eine Abstimmung
darüber eintreten zu lassen.
Die gefaßten Beschlüsse wollen Sie dann in möglichst vielen
Zeitungen, aber nicht gegen Erlegung von Jnsertionskosten, jedenfalls
in den befreundeten Zeitungen, also Nordstern, Volksfreund, Gradaus
und Schwäbische Bolkszeitung veröffentlichen.
Berlin, d. 26. Novbr. 63. Der Präsident
F. Lassalle.
Die Mitglieder des Allg. Deutschen Arbeitervereins
erklären ans Antrag des Präsidiums ihres Vereins:
1. Die Polen haben durch ihre heldcnmütbige Erhebung gegen
den russischen Czaren sich das europäische Verdienst erworben, die
Illusion des Panslawismus zu zerstören und zugleich die früher von
vielen deutschen Patrioten gehegte Befürchtung eines Bündnisses zwischen
Napoleon und dem Czaren unter dem Mantel des Nationalitäten
prinzips unmöglich zu machen. Sie haben so die mächtigste Vorarbeit
zur Herstellung einer solidarischen Politik der europäischen
Demokratie ausgeführt.
2. Die Polen haben durch ihre heldenmüthige Erhebung gegen
den russischen Czaren sich das specielle Verdienst um Deutschland
erworben, eines der mächtigsten äußeren Hindernisse für die Her
stellung der nationalen Einheit Deutschlands zu beseitigen,
wenn letzteres diese Erhebung seinerseits zu seiner Neugestaltung
benutzt.
3. Die Polen haben durch ihren jetzt schon durch ein Jahrhundert
fortgesetzten Kampf gegen Rußland das Beispiel eines Heroismus und
einer Ausdauer ohne gleichen gegeben Sie haben allen Nationen das
glorreichste Vorbild gegeben, welcher Ovfer ein Volk fähig sein muß,
wenn es sich um seine nationale Existenz handelt
4. Der Besitztitel Rußlands auf polnische Länder und der Besitz
titel Deutschlands auf polnische Provinzen hat zwar dieselbe ur
sprüngliche Entstehungsursache — die Eroberung — aber darum
gegenwärtig nicht mehr nothwendig dieselbe Beschaffenheit.
Rußland hat nur mit Waffengewalt zu Boden zu halten gewußt,
Deutschland hat vielfach ursprünglich gewaltsam eroberte Provinzen zu
germanisieren und in Eroberungen deutscher Cultur zu ver
wandeln gewußt. Für welche Territorialgrenzen dies gilt oder nicht,
ist eine, von speciellen Untersuchungen abhängige factische Frage.
5. Mit der eben gedachten Einschränkung ist die Wieder
herstellung eines selbständigen Polens unter dem Schutze
Deutschlands, dessen glorreichste und legitimste auswärtige Aufgabe.
Der Krieg zu diesem Zweck ist das directestc. Interesse Deutsch
lands, die einzige Sühnung des von ihm durch die Theilung Polens
mitbegangenen Unrechts und zugleich seine wahrhafte Emanzipation
von dem, von Osten wie von Westen her, auf ihm lastenden Drucke.
6. Der Allg. D. Arbeiterverein stimmt mit dem Londoner
deutschen Arbeiterbildungsverein darin überein, daß die schmachvolle
stumme Gleichgültigkeit, mit welcher die liberale Bourgeoisie in
Deutschland dem Todeskampfe der polnischen Nation zusieht, ein
trauriges Zeichen mehr für die gänzliche politische Verkommenheit
dieser Partei bildet und daß es umsomehr Pflicht des Arbeiterstandes
ist, durch seinen lauten Protest den Schein einer Mitschuld an dieser
Theilnahmlosigkcit abzuwenden.
Lassalles Zirkular an äie Devollmächtigten äes Allgemeinen
Deutschen Arbeitervereins in Sachen Polens.