VIII
Verzeichnis der Abbildungen im Text
Raubende Soldaten überfallen einen Reisewagen. Nach
einer Radierung von Jacques Callot 53
Gustav Adolfs Landung an der ponimerfchen Küste. Nach
einem zeitgenössischen Flugblatt 54
Magdeburg, von Tilly belagert. Nach einem Kupferstich von
Matthaeus M e r i a n 54
Landstreicher aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Nach
einer Radierung von I a c q u e s C a l l o t 55
Raubende Soldateska. Nach' einer Radierung von H a n s
II l r i ch F r a n ck 55
Das Ende. Nach einer Radierung von Stefano della
Bella 56
Jakob I., König von England. Nach einem Kupferstich aus
dem Jahre 1613 57
Predigt vor dem König, der Königin und dem Prinzen von
Wales (1616). Nach einem Gemälde aus der Sammlung
der Society of Antiquaries 58
Karl I. Ausschnitt aus dem Gemälde von v a n D y ck . . 59
Thomas Wentworth. Earl of Stcafford. Nach dem Ge
mälde von vanDyck 59
Hinrichtung des Grafen von Strafford (1641) 61
The House of Commons. Nach einem Stiche aus dem
Jahre 1648 62
König Karl I. vor dem Spezial-Hochgericht Nach einem
alten Stiche 63
Siegel und Unterschriften unter dem Todesurteil Karls I. . 63
HinrichtungKönigKarlsI. (1649). Nach einem altenKupferstich 65
John Milton (Porträt). Nach einem französischen Kupferstich 67
John Lilburne vor den Geschworenen 68
Auflösung des Langen Parlainents durch Oliver Cromwell
(1653). Nach einem holländischen Spottbild .... 69
Oliver Cromwell als Protektor. Nach einem zeitgenössischen
Stich 70
Thomas Hobbes. Nach dem Gemälde von WilliamDobfon 72
John Locke (Porträt) 73
Jakob II. verbrennt die Einberufungsocder eines freien Par
laments. Nach einem zeitgenössischen Stich 73
Vorder- und Rückseite des Großen Siegels von England. 74
George Washington- Nach dem Gemälde von Gabriel
Stuart 75
Faksimile des Entwurfes der Unabhängigkeitserklärung der
Vereinigten Staaten von Amerika ........ 77
Faksimile des Namenszuges von John Hancock ... 79
Die Unabhängigkeitserklärung durch den Kongreß im Jnde-
pendence-Hall zu Philadelphia. Nach dem Gemälde von
I 0 h n T r u m b u l l 79
Freiheitsfest 80
Der Sieg des Volkes. Nach einer Zeichnung von Jacques
LouisDavid 81
Marie Antoinette. Nach einem Kupferstich vor, Jean
ChnrlesLevachez 82
Festnahme Marie Antoinettes in Darennes. Nach einem
Kupferstich von JeanCharlesLevachez. . . . 82
Ludwig XVI. Nach 'einem Kupferstich von Jean Charles
Levachez 83
Der Sturm auf die Tuilerien. Nach einem Kupferstich von
JeanCharlesLevachez. 83
Camille Desmoulins spricht zum Volke- Nach einer Zeich-
nung von Prleur gestochen von Bertha ult . . . 84
Erstürmung der Bastille. Nach einer Zeichnung von P r i e u r
gestochen von Berthault 85
Faksimile einer Zahlungsanweisung des (Comite des subsis-
tances (1789) 86
Titel der ersten Nummer von Marals Zeitung „L'Ami du
Peuplo" 87
Tribünenkarte zur Nationalversammlung von Robespierre
unterschrieben 87
Jean Paul Marat (Porträt) 88
Dcrbrüderungsfest zu Paris am 14. Juli 1790. Nach einer
Zeichnung von Prieur gestochen von Bertha ult- . 89
Miserere mei populus. Nach einem zeitgenössischen satirischen
Stich 90
Wahlspruch der französischen Republik 90
Proklamierung der Menschenrechte. Nach einem Entwurf
von Fragonardfils 91
Georges Jacques Danton. Nach einer Zeichnnng von
JacqucsLonisDavid 92
Erstes Fceiheitsfest zu Paris (15. April 1792). Nach einer
Zeichnung von Prieur gestochen von Berthault. . 93
Marimilien Marie Isidore Robespierre. Nach einem Aqua-
rell von Gerard 94
Wiedergabe des Manuskripts der „Marseillaise" von
Rouget-de-Lisle 95
Französischer und deutscher Text der Marseillaise.... 96
Verbrennung des Fceiheitsbaumes auf dem Marsfelde
14. Juli (1792). Nach einer Zeichnung von Prieur ge
stochen von Berthault 97
Faksimile des von Ludwig XVI. geschriebenen Befehls an die
Schweizcrgarde 98
Hinrichtung Ludwigs XVI. Nach einer Zeichnung von S w e -
bach Desfon taincs gestochen von Bertha n lt . . 99
Jean Paul Marat. Nach einer Zeichnung von Jacques
LouisDavid 10O
Der sterbende Marat. Nach deni Gemälde von Jacques
LouisDavid . 101
Karikatur auf Barnave 103
Schließung des Jakobinerklubs. Nach einer Zeichnung von
Duplessi-Berta ux gestochen von Malapea u . . 103
Appel aur armes. Aufruf der Kommune zu Paris gegen
den Konvent in der Nacht des 9. Thermidor des Jahres II
(1794) .104
Freiheitshelden schauen aus dem Grab heraus- Nach einer
Lithographie von HonoröDaumier 106
Ein Totentanz aus dem Jahre 1848. Nach einem Holz
schnitt von AlfredRethel. - . . 107
Fürst Metternich. Nach dem Gemälde von Th. Lawrence 108
Giuseppe Mazzini (Porträt) 109
Der russische Zar als Drahtzieher. Deutsches Spottbild 109
Faksimile der Abdankungserklärung Louis Philippes . . 110
Louis Philippe als Leichenbitter. Nach einer Lithographie
von HonoröDaumiec HO
Die provisorische Regierung im Jahre 1848. Nach einer
Lithographie von Devöria Hl
Tags zuvor — Tags darauf. Französische Karikatur aus
dem Jahre 1848 111
Beiliner Strnßenplakat (März 1848) 112
Märztage I- Nach einer Radierung von Max Klinger 113
Märztagell. Nach einer Radierung von Max Klinger 115
Friedrich Hocker. Nach einer Zeichnung von S ch e r t l e . . 116
Robert Blum (Porträt) 116
Extrablatt der Freude der Vossischen Zeitung vom 20. März
1848 117
Schießen sie noch? Karikatur von Wohlfahrt . . . 118
Beisetzung der gefallenen Freiheitskämpfer (1848) . . . 118
Aufbahrung der Märzgefallenen 1848. Nach dem Gemälde
von Adolf Menzel 119
Titelseite der ersten Nummer des „Kladderadatsch" - . . 120
Die Reaktion marschiert — der deutsche Bürger schweigt.
Deutsches Spottbild 121
Die Grundrechte des deutschen Volkes 122
Die deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche zu
Frankfurt a. M. Nach einer Zeichnung von PaulBürde
lithographiert von E. M e y e r 123
Die Gasflamme 124
Faksimile des Briefes von Robert Blum an feine Frau . 125
Faksimile der letzten Seite der Reichsverfassung vom 28. März
1849 127
Kopp weg! Deutschland fällt in Klump! Spottbild aus
dem Jahre 1848 .... 128
Die Straße des Kaiserreichs. Nach einer Lithographie
von HonoröDaumier 129
Einen Groschen wird man ihnen geben. Nach einer Litho
graphie von Stick aus dem Jahre 1870 . . . . . 130
Die Proklamierung der Republik durch Gambetka. Nach
einer zeitgenössischen Darstellung 131
Eine Landschaft im Jahre 1870. Nach einer Lithographie
von HonoröDaumier 132
Die Führer der Kommune (Porträts) 133
Barrikade auf der Place de la Concorde. Nach einer zeit
genössischen Photographie 134