174
Kappenfest.
zusetzen: erste Auffassung. Es hat vermittels Lincoln das
alte System durch einen Putsch noch mehr in Mißachtung
bringen wollen: zweite Auffassung. Es hat durch ihn spio
nieren lassen, wo es kaum noch etwas zu spionieren gibt,
und die U.S.P. sowieso alles an die Öffentlichkeit bringt:
dritte Lesart usw.
Wir sind uns damals vorgestellt, wobei ich Lindholm ver
stand, und da er sagte, daß er ursprünglich Ausländer wäre
und die auswärtigen Presscangelegeuheiten mitbearbeiten
sollte, habe ich ihn für einen Schweden gehalten.
Daß da irgendwelche Beziehungen zwischen seiner Person
und England noch vorhanden sind, ist immerhin möglich.
Es wäre allerdings das traurigste, wenn mau sich in der
inneren Politik vom scheinheiligen England wollte schieben
lassen. Bei dem sonst nach meinem Geschmack gültigen Satze,
daß, wenn es sich ums Vaterland, um Leben oder Siechtum
des Vaterlandes handelt, der Zweck die Mittel heiligt, möchte
ich doch das Mittel englischer Hilfe als Ausnahme hinstellen.
Lincolns Tätigkeit hat nach meiner Ansicht kein Unheil
angerichtet. Ich habe von seiner Persönlichkeit den Eindruck
gewonnen, daß er ein nach Gewandtheit und Willenskraft
über das Maß des Gewöhnlichen hinausgehender Mann ist.
Über seine Auffassung der Sittenlehre bin ich nicht unter
richtet.
Ich mache mir von ihm das Bild, daß er das Hinein-
mischen in Politik als Sport betreibt, vielleicht auch unter
Ausnutzung dort gewonnener Kenntnisse und Beziehungen
als Broterwerb. Er soll auch Horthy bei der Wiederaufrichtuug
des ungarischen Staates in Budapest geholfen haben. — Es
gibt die verrücktesten Arten von Sport.
* *
*