Kappenfest.
171
Exzellenztitel abgeschafft ist und es keine Pension mehr
dafür gibt, und schließlich habe ich doch mehr gelernt von
den Zusammenhängen menschlichen Geistes- und Wirtschafts
lebens als die Mehrzahl der hundert Großmandarinen in
Deutschland. Das Not-Übergangsministcrium war nur bis
etwa zum 15. Mai in Aussicht genommen.
Im Ernst gesprochen, war die Ministersnche (für Deutsch
land und Preußen) die schwerste Aufgabe, die Kapp be
wältigen mußte und nicht bewältigen konnte.
Daß versucht ist, Angehörige aller Parteien dafür heran
zuziehen, daß auch mit Führern der Unabhängigen politische
Gespräche darüber stattgefunden haben, ist eine Tatsache; daß
man, bei Weigerung aller sonst aufgeforderten Personen,
schließlich zu einem rein rechtsgerichteten Kabinett sich ver
steigen wollte, lag in den Umständen begründet. Die bürger
lichen Parteien haben, um es zu betonen, keine von ihren
Mitgliedern für Ministerposten angeboten, so daß, wenn das
Ministerium zusammengekommen wäre, der Zustand aus
kaiserlicher Zeit, wo die höchsten Beamten über den Parteien
standen oder doch stehen sollten, sich wiederholt hätte trotz
des Parlamentarismus, der in seinen Glaubenssätzen es
anders vorschreibt. Auch äußerlich würde diese Form von
einzelnen in Aussicht genommenen Männern durch Partei
austritt ausgedrückt.
Die Veröffentlichung der Ministerliste oder genauer das
absichtliche Durchsickernlassen der Namen ist Kapp als schwerer
technischer Fehler angerechnet worden. Wenn die Namen ge
nannt wurden, um erst einmal den Widerhall zu prüfen,
lag in der Handlung doch ein berechtigter Sinn.
Der Widerhall im Volke war lärmend und kreischend.
Die bekannten Namen wirkten aufregend bei der Mehrheit;
alles ihnen früher als Sünde Angerechnete wurde wieder ans