7
II. Verwaltung.
L Die Vertretung der gemeinde in den gkletzgebenüen und den Selbgoerwaliunss-
Körperldiakten.
a) Reichstag.
Abgeordneter ist der Expedient Fritz Zubeil-Berlin (soz.). (Näheres hierüber ist im vorjährigen
Bericht enthalten.)
d) Landtag.
Infolge des Todes des Landtagsabgeordneten Felisch und des Ablaufes der 21. Legislaturperiode
des Hauses der Abgeordneten fanden am 12. März und 3. Juni Ersatz- und Neuwahlen statt. Die Wahl
der Wahlmänner erfolgte am 20. Februar (Stichwahl 24. Februar) und am 16. Mai (Stichwahl 21. Mai).
Bei der Neuwahl war noch eine zweite engere Wahl am 23. Mai notwendig.
Gewählt wurde in Form der Fristwahl.
Die nachstehende Tabelle ergibt eine Übersicht über die Wahlen der Wahlmänner in Berlin-
Friedenau :
Zahl der zu
Zahl der Wähler
Es
Wahlmänner
Ehren-
An
Zahl der
haben
wurden gewählt
amtlich
Kosten
Wahl
wählenden
nach der
Liste
nach der
gewählt
tätig
sind ent-
Wahlbezirke
Wahlmänner
Stimm
abgabe
n'n der
Wähler
konser
vativ
liberal
sozial-
dem.
waren
Personen
standen
M. iPf.
Ersatzwahl . .
12
33
5621
1727
30,72
2
29
-
96
898
90
Neuwahl ...
23
138
9580
6876
71,77
14
113
11
161
1100
92
Die Aufstellung zeigt, daß die wahlberechtigte Bevölkerung Berlin-Friedenaus überwiegend liberal ist.
Bei der Ersatzwahl wurden der Kgl. Eisenbahnobersekretär Haseloff (kons.), bei der Neuwahl
der frühere Pfarrer Traub (liberal) und der Amtsgerichtsrat a. D. Dr. Liepmann (liberal) als Ab
geordnete gewählt.
Die Wahlergebnisse in den einzelnen Abstimmungsgruppen des Wahlkreises Teltow—Beeskow—
Storkow—Berlin-Wilmersdorf zeigen die folgenden Tabellen.
A. Ersatzwahl.
Gruppe
Abgegebene
Stimmen
Es entfiel
Kand
Haseloff
konservativ
:n auf den
thaten
Traub
liberal
Bemerkungen
I. Cöpenick
130
42
88
II. Königswusterhausen
257
86
171
III. Berlin-Lichterfelde
258
132
126
IV. Berlin-Tempelhof
207
162
45
V. Berlin-Wilmersdorf
215
190
25
Hierzu gehört Berlin-Friedenau
Summa
1067
612
455
B. Neuwahl.
Gruppe
Abgegebene
Stimmen
Es entfiel
Kan dt
Liepmann
und Traub
liberal
en auf die
baten
Gerhardt
u. Haseloff
konservativ
Bemerkungen
I. u. II. Berlin-Wilmersdorf
532
458
74
Hierzu gehört Berlin-Friedenau
III. Berlin-Lichterfelde
232
128
104
I V. Grünau
155
59
96
V. Cöpenick
106
103
3
VI. Berlin-Steglitz
262
200
62
VII. Berlin-Tenipelhof
209
78
131
VIII. Beeskow
145
26
119
Summa
1641 j
1052 |
589
Die Sozialdemokraten beteiligten sich nicht an den Wahlen der Abgeordneten.
c) Zweckverband Groß-Berlin (wie im vorjährigen Bericht),
ä) .Kreistag (wie im vorjährigen Bericht).