8
Kassenuni Sätze
Der Bargeldumsatz belief sich auf 7657 Millionen
Reichsmark mit 836630 Posten. Davon entfielen
auf die
Einzahlungen 4 637 Millionen RM mit 488603 Posten.
Auszahlungen 3020 Millionen RM mit 348 027 Posten.
Barsendlingen
Barsendungen, die in erster Linie der Abdeckung
von Verbindlichkeiten aus der Lebensmitteleinfuhr
nach Berlin dienten, wurden in Höhe von insgesamt
766 Millionen RM durchgeführt. Es entfielen auf
Sendungen nach
Frankfurt am Main . . . 197.060 Millionen RM
Hannover 82.910
Hamburg 60,000
München 25,080
Bankenverrechnungsstelle
Potsdam 400.850
Liquidität
Die Liquidität betrug am Jahresende 1946 91.8%
(Ende 1945 85.1%}.
Kontokorrent umsfitze
Die Gesamtumsätze erreichten im Jahre 1946
36 999.1 Millionen RM mit 3 Millionen Posten. Davon
entfielen auf den Cberwcisungs- und Verrechnungs
verkehr 2.201 Millionen Posten mit 29 667.1 Millionen
Reichsmark.
Fremde Gelder
Die Konlokorrentguthaben betrugen
am 31.12 1946 2 363 Millionen RM
(am 31.121943 1 008 Millionen RM).
Daran waren beteiligt die (am 31.12.1945}
öffentlichen Stellen mit 1 241 Mill. RM (597MÜ1. RM)
Sparkassen und
Geldinstitute
anderen
mit . .
361 ..
(KM
Wirtschaft und
künden . .
Privat-
761 ..
„ (307
Banken Verrechnungsstelle Potsdam
Im Überweisungs- und Scheckverkehr
Bankenverrechnungsstelle Potsdam wurden
L T msätze erreicht:
Millionen RM
Stück
eingetroffene Überweisungen
1 831.6
181 333
gutgeschriebene Schecks .
433.5
86 717
2 265.1
268 080
Millionen RM
Stück
abgesandte Überweisungen .
1999.7
48 169
belastete Schecks
269,2
32 485
2 268.9
80654
Interzonenverkehr mit den Westzonen
Der Interzonenverkehr mit den Westzonen hatte 1
RM-Eingänge (für Ausführen aus Berlin und der
sowjetischen Zone) in Höhe von 76 166 000 RM und
RM-Ausgänge (für Einfuhren nach Berlin und der
sowjetischen Zone) in Höhe von 354711000 RM aul
zuweisen.
Im einzelnen wurden gutgeschrieben bzw. belastet:
RM-Eingänge (in 1000}
nach Berlin
i. d. sowj. Zone
insgesamt
USA-Zone
10 619
30 058
40 677
Brit. Zone
16963
17 580
34 543
Franz. Zone
787
159
946
28369
47 797
76166
RM-Ausgänge (in 1000)
aus Berlin
a. d. sowj. Zone
insgesamt
USA-Zone
82 405
23 274
105679
Brit. Zone
204 307
35 505
239 812
Franz. Zone
8 870
350
9 220
295 582
59120
354 711
Anzahl der Kontokorrentkonten
Die Anzahl der Kontokorrentkonten' betrug am
31.12 1946 62 754 Stück gegenüber 32 049 Ende De
zember 1945. Davon waren 1080 Konten debitorisch.
Abrechnungsstelle
Die Einlieferung von Schecks und anderen Auf
tragspapieren in unsere Abrechnungsstelle erreichte
268 719 Stück mit 1183.3 Millionen RM. Unbezahlt
mangels Deckung zurückgegeben wurden 1309 Stück
mit 4 STB 000 RM. d. h. ca. 0.4% der Einlieferungen.
mit der
folgende
Akkreditive
Im Akkreditivgeschäft — erst im Juli 1946 aul
genommen — wurden bis Ende des Jahres 1916
4027 Akkreditive mit 105,6 Millionen RM eröffnet.
Bestätigte Schecks
Auf Antrag wurden 1278 Schecks im Gesamt- \
betrage von 142.5 Millionen RM mit dem Bestätigungs- |
vermerk versehen.
Kreditgeschäft
Im Jahre 1946 wurden 3442 Kredite mit 4004
Millionen RM neu beantragt. Bereitgestellt waren
am 31. 12. 1946 2092 Kredite mit insgesamt 378.(1
Millionen RM (31.12.1945 190 Millionen RM). Davon
waren in Anspruch genommen 203,9 Millionen RM
31.12.1945 168 Millionen RM), von denen 28.6 Mil
lionen RM (31.12.1945 150 Millionen RM) auf öffenfi
liehe Stellen und 175.3 Millionen RM (31. 12 1945
9 Millionen RM) auf die Wirtschaft entfielen.
Filialnetz
Das Filialnetz wurde im Jahre 1946 um 38 auf
60 Rezirksbanken und Zweigstellen am 31. 12. 1016
erweitert.
Personalbestand
Der Personalbestand hat sich von 007 (31.12.1945_
auf 1161 Köpfe am 31.12.1946 erhöht, von denen 24“
auf technisches. Rcinigungs- und Hauspersonal ent
fielen. Im eigentlichen Bank- und Bürobetrieb waren
also 914 Angestellte tätig. Bei den Bezirksbanken
waren 610. bei der Zentrale 512 Angestellte be
schäftigt. Der Gesundheitszustand des Personals ver
schlechterte sich im Laufe des Jahres erheblich. Im
zweiten Halbjahr 1946 betrug der Arbeitsausfall
durch Krankheit — umgerechnet auf den Gesamt
personalbestand — im Durchschnitt 1% Arbeitstag
pro Kopf und Monat. Im ganzen Jahre 1946 gingen
5% der Arbeitstage überhaupt durch Krankheit ver
loren.
Berliner Stadtkontor
Vorstand
gez. G ö r 1 i c h gez. L ö b b e gcz. Benz