Beschluß der Stadtverordnetenversammlung
vom 7. 8. 1947
[38)
1. Die Verhandlungen über Kohlen mit der
Polnischen Militärmission schnellstens zum
Abschluß zu bringen und dem Parlament in spätestens
4 Wochen Bericht zu erstatten.
Die der Abteilung Wirtschaft von der Polnischen
Militärregierung übergebenen Angebote werden in
Warschau geprüft. Zur Durchführung einiger Auf
träge ist bereits die Erlaubnis erteilt worden. Es
HI. Abteilung
Beschluß der Stadtverordnetenversammlung
, vom 7. 8. 1947
(4) Um die Schwierigkeiten zu verringern, die der Be
völkerung aus Mangel an Kartoffeln und durch die
Vorgriffe auf ihre Brotrationen entstanden sind, wird
der Magistrat beauftragt, mit der Alliierten Kommandantur
über eine Sonderzuweisung an Kartoffeln zu verhandeln.
(5) Der Magistrat wird beauftragt, mit der Alliierten
Kommandantur zu verhandeln:
(6)
1. daß die tägliche Ration von Speisekartoffeln
auf 600 Gramm heraufgesetzt wird :
(7)
2. daß die Zuteilung von Fisch nicht auf die
zustehende Fleischmenge angerechnet wird. Unter
Fisch sind auch Marinaden, Fischsalat usw. zu ver
stehen.
[8j Die Alliierten Mächte sind zu bitten, die Herstellung
von Branntwein so lange zu unterbinden, bis die Kartoffel
mengen unter Beachtung der erhöhten Rationen sicher-
gestellt sind. Da das Risiko der Kartoffeleinlagc-
rung nicht einseitig dem Verbraucher zugemutet werden
kann, ist eine Einlagerung von Kartoffeln für den Privat
haushalt freizustellen.
Der Magistrat wird beauftragt, mit der Alliierten
Kommandantur zu verhandeln:
(9)
1. daß die freien Spitzen des Gemüse
marktes vordringlich den Werkküchen zugeleitt-t
werden,
(10)
2. daß die Erträge der Stadtgüter restlos der
Stadt Berlin zur Verfügung gestellt werden.
— Diese Aufgaben sind nur den Ernährungsämtern
zu übertragen. —
(U)
3. daß die Lebensmittelbevorratung von
2 Wochen auf 4 Wochen erhöht wird, damit die I er
sorgung durch Witterungseinflüsse nicht gefährdet wird.
IV. Abteilung Bau-
Beschluß der Stadtverordnetenversammlung
vom 7. 8. 1947
(19) Um die Bevölkerung vor Wintergefahren zu
sichern und den Wohnraum zu erhalten, sind alle vor
handenen und eingehenden Baumaterialien in den nächsten
3 Monaten für die Winterfestmachung von Wohnungen,
insbesondere für die Beseitigung von Dachschäden, zu ver
wenden. Die angefangenen Bauten der lebensnotwendigen
Betriebe sind fortzuführen. Die Bewag und die Gasag ge
hören bezüglich ihres Bauprogramms zu den lebensnotwen
digen Betrieben.
handelt sich um zwei Objekte der Elektroindustrie
in der Höhe von 3,4 Milt. RM, in Dollar umgerechnet,
etwa 1,2 Milt. Dollar. Die Polnische Militärregierung
will weitere Lieferwünsche Ln 8 bis 10 Tagen bekannt
geben.
Am 25. 9.1947 wurde mitgeteilt, daß für das nächste
Quartal 50 000 t Staubkohle geliefert werden könnten,
außerdem 400 l gesalzener Dorsch, 115 t gesalzenes
Dorschlilel, 162 t frischer Dorsch. 60 l Süßwasser
fisch und monatlich 500 t Marmelade. Lieferungs
beginn 6 Wochen nach Bestellung.
Ernährung
Zur Verbesserung der unerträglichen Lebensverhältnisse
der Berliner Bevölkerung sind folgende Erstmaßnahmen
erforderlich:
Der Magistrat wird beauftragt. mit der Alliierten
Kommandantur zu verhandeln:
(12) Die Tagesration für Zucker ist auf 30 Gramm
zu erhöhen,
(13) der Wassergehalt des Brotes ist auf
den Normalsatz herabzusetzen.
(14) An, Brotaufstrich sind an dir Einwohnerschaft
aller Sektoren täglich 13 Gramm Marmelade und
10 Gramm Kunsth o n i g ohne Anrechnung auf die
Zuckerzuteilung zu gewähren.
(13) Sobald die Lcbensmittellage~ es irgend zuläßt, ist
die generelle Verpflegung der Bevölkerung auf
der Basis der G r u p p c II unter Fortfall der Lebensmittel
karte UI durchzuführen.
(16) Für körperliche Schwerstarheiter sind Sonder
zulagen zu gewähren.
(17) Der Oberbürgermeister wird ferner beauftragt,
mit den lhindern der Ostzone und der SMA darüber zu
verhandeln, daß durch landwirtschaftliche Genossenschaften
der Ostzone freie Spitzen zur Versorgung von II erk-
kantinen und zum • I erkauf auf freien Märkten erfaßt
werden.
(18) Bei den Verhandlungen soll den 1 .ändern der
Ostzone. vorgeschlagen werden, daß für die landwirtsrhajt-
liche Bevölkerung Gebrauchs- und Bedarfsgegenstände ge
liefert werden können.
In Durchführung der Beschlüsse (4; — (18) der
Stadtverordnetenversammlung hat die Abteilung für
Ernährung am 30. August 1047 eine ausführliche Ein
gabe über die Lebensmittelversorgung der Berliner
Bevölkerung an die Alliierte Kommandantur gerichtet,
deren Inhalt im llauptausschuß vorher beraten
worden ist. Gemäß Beschluß des Hauptausschusses
vom 3. September 1047 wird zunächst von einer Ver
öffentlichung abgesehen.
und Wohnungswesen
(20) Der Einsatz der Baufirmen und die Bereitstellung
der Arbeitskräfte müssen dabei nach einem einheitlichen
Plan erfolgen. Die Arbeitsämter sind zu verpflichten, sofort
festzustellen, wieviel Arbeitskräfte vorhanden sind und
wieviele sich im fachfremden Arbeitseinsatz befinden.
Als Vertreter der Abt. Ban- und Wohnungswesen gab
Herr Starck folgenden Überblick älter die für den nächsten
Winter erforderlichen Mengen an Baumaterialien :
Im sowjetischen Sektor bestellt für den allerdringend
sten Bedarf an Dachreparatunnaterial eine Anforderung
von rd. 0 Mill, Dachsteinen. Die bisherigen Zu-