ordneten, die bisher keine Anschlußmöglichkeiten
hatten, sind die in Frage kommenden Stadtverord
neten gebeten worden; schriftliche Einverständnis-
erklärungen über die Anlage eines Wohnungsdienst
anschlusses abzugeben. Soweit diese Erklärungen
eingegangen sind, wurde die Errichtung der An
schlüsse veranlaßt.“
Da weitere Eingänge nicht zu verzeichnen sind,
bitten wir, den Beschluß vom 17. Juni 1948 — Vor
lage Nr. 117/874 — als erledigt anzusehen.
Berlin, den 25. November 1948
~ Magistrat von Groß-Berlin
.Dr. Friedensburg Theuner
1149, Mitteilung — zur Kenntnisnahme — über
Maßnahmen zur Währungsreform (Be
schluß vom 29.6.1948) —r Sehlußbericht —
Die Stadtverordnetenversammlung nimmt davon
Kenntnis, daß die 3 westlichen Militärregierungen
mit der Durchführungsbestimmung Nr. 6 zur Wuh-
rungsverordnung vom 22. 7. 1948 angerodnet haben,
daß nach dem 27. 7. 1948 keine Reichsplennige oder
Rentenpfennige von der Währungskommission mehr
angenommen werden. Diese Münzen dürfen seit
diesem Termin noch zur Bezahlung von Verbindlich
keiten in der Währung benutzt werden, die als ge
setzliches Zahlungsmittel im sowjetischen Sektor von
Berlin gilt.
Del 1 vom Magistrat zu Punkt 3 des Beschlusses
gestellte Antrag, wonach der Besitz von D-Mark West
in ganz Berlin gestattet werden soll, ist von der
Sowjetischen Zentraskommandantur bisher nicht be
antwortet worden.
Der Beschluß der Stadtverordnetenversammlung
vom 29. 6. 1948 ist als erledigt anzusehen.
Berlin, den 22. November 1948
Magistrat von Groß-Berlin
Dr. Friedensburg Heirtzelm.ann
H50, Mitteilung — zur Kenntnisnahme — über
gleichmäßige Verteilung von Ärzten auf
die Berliner Bezirke (Vorlage Nr. 129/949)
— Zwischenbericht —
Die Stadtverordnetenversammlung nimmt davon
Kenntnis, daß der Magistrat von Groß-Berlin dem
Beschluß der Stadtverordnetenversammlung über die
gleichmäßige Verteilung von Ärzten auf die Berliner
Bezirke am 13. Oktober 1948 durch Magistratsbe
schluß Nr. 1156 beigetreten ist.
Das Gesetz ist.den zuständigen Stellen der Besat
zungsmächte unter dem 5. November 1948 mit der
Bitte um Bestätigung vorgelegt worden.
Berlin, den 22. November 1948
Magistrat von Groß-Berlin
Dr. Frieden sburg M. Khlert
1151, Mitteilung — zur Kenntnisnahme — über
Salzung der Hochschule für Bildende
Künste (Vorlage Nr. 143/1078) — Schluß-
■ bericht —
* Die Stadtverordnetenversammlung nimmt davon
Kenntnis, daß der Magistrat von Groß-Berlin
dem Beschluß der Stadtverordnetenversammlung
vorn 18. November 1948 über die Satzung der
Hochschule für Bildende Künste am 24. November
1948 (Magistratsb«#ächluß Nr. 993) beigetreten ist.
Der Beschluß der Stadtverordnetenversammlung
vom 18. November 1948 — Vorlage Nr. 143/1078 — hat
damit für die Stadtverordnetenversammlung seine
Erledigung gefunden.
Berlin, den 26. November 1948
Magistrat von Groß-Berlin
L. Schroe-der May
1152. Mitteilung — zur Kenntnisnahme — über
Satzung der Deutschen Hochschule für
Politik (Vorlage Nr. 145/1J20) — Schluß
bericht —
Die Stadtverordnetenversammlung nimmt davon
Kenntnis, daß der Magistrat von Groß-Berlin
dem Beschluß der Stadtverordnetenversammlung
vom 18. November 1948 über die Satzung der
Deutschen Hochschule für Politik am 24. November
1948 (Magistratsbeschluß Nr. 1191) beigetreten ist.
Die Beschlüsse de'?*' Stadtverordnetenversamm
lung vom. 18. März 1948 — Vorlage Nr. 100/716 —
und vom 18. November 1948 — Vorlage Nr. 145/1120
— haben damit für die Stadtverordnetenversamm
lung ihre Erledigung gefunden.
Berlin, "den 26. November 1948
Magistrat von Groß-Berlin
L. Sc'hroeder May
H53. Mitteilung — zur Kenntnisnahme — über
Nachtrag Nr. 29 zur Bauordnung für die
Stadt Berlin vom 9. November 1929 (Vor
lage Nr. 145/1109) — Schlußbericht —
Wir bitten, zur Kenntnis zu nehmen, daß der Magistrat
von Groß-Berlin dem Beschluß der Stadtverordneten
versammlung vom 20. November 1948 ihrer den Nachtrag
Nr. 29 zur Bauordnung für die Stadt Berlin vom 9. Novem
ber 1929 in seiner Sitzung vom 2. Dezember 1948 bei
getreten ist. • ’
Der Beschluß vom 26. November 1948 — Vorlage
Nr. 145/1109»— bat damit für die Stadtverordnetenver
sammlung seine Erledigung gefunden,
Berlin, den 7. Dezember 1948
Magistrat von Groß-Berlin
Reuter B q n a t z
1154. Mitteilung — zur Kenntnisnahme — über
Beihilfe für lustaudselzungsarbeiten am
Berliner Dom (Vorlage Nr. 147/1131) —
Sehlußbericht •—
Die Stadtverordnetenversammlung nimmt davon Kennt;
xtis, daß der Magistrat von Groß-Berlin dem Beschluß vom
20. November 1948 über die Beihilfe für Tnstandsetzungs-
arbeiten am Berliner Dom in seiner Sitzung am 2, Dezem
ber 1948 beigetreten Ist,
Der Beschluß vom 20. November 1948 — Vorlage-Nr.
147/1131 — hat damit für die Stadtverordnetenversamm
lung seine Erledigung gefunden,
Berlin, den 7. Dezember 1948
Magistrat von Groß-Berlin
Reuter Bonatz
1155. Mitteilung — zur Kenntnisnahme — über
Satzung der Lebeirsversicherungsanstalt
Groß-Berlin (Vorlage Nr. 143/1076) —
Schlußbericht —
Wir bitten, zur Kenntnis zu nehmen, daß der Magi
strat von Groß-Berlin dem “Beschluß der Stadtverbrdneten-
3