34
Lfd.
Nr.
Grundslückslage,
-art und -zusland
jetzige
Nutzung
Stellungnahme
und zwa
künft. städt.
Verw.-Zweck
ies HPla,
r:
kann
Rück
gabe
erfolgen?
Verw<
der Grui
dur
Treu
händer
Schweig
iltung
idstücke
ch;
Stadt
Ertrags
verhältnisse
(Überschuß
oder
Zuschuß)
Bemer
kungen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
52
Berlin-Schöneberg.
Gustav-Müller-Str. 46,
Mietwohngrundstück,
leicht .beschädigt
Wobnhaus
—
ja
ja
—
?
53
Berlin-Sthöneberg.
Hohenfriedbergstr. 27,
Mietwohngrundstück,
mittelschw. beschädigt
Wohnhaus
ja
—
ja
Überschuß
ca. 2400,—
54
Berlin-Schöneberg,
Kolonnenstr. 18,
Ecke Naumannstr. 9,
Mietwohngrundstück,
mittelschw. beschädigt
Grundbuchumschre
Wohnhaus
bung konnte Aj
ggf. Straßen
verbreiterung
>ril 1945 nicht n
lehr erfol
ja
gen.
?
65
Berlin W 35,
Yorcksfr. 58,
Mietwohngrundstück,
schwer beschädigt
Wohnhaus
ggf. Straßen
verbreiterung
—
ja
—
?
56
Berlin-Schöneberg,
Badensche Str. 67/58,
Innsbrucker Str. 46-50
Am Rathaus 2-6,
Mietwohngrundstück,
gröfltenteils zerstört
keine
Verwaltungs
standort
ja
Zuschuß
ca. 445,—
57
Berlin W 35,
Großgörschcnstr. 23,
Mietwohngrundstück,
zerstört
keine
ja
—
ja
Zuschuß
ca. 37,—
58
Bdrlin-Lankwitz,
An der Gallwitzallee,
Zielen- und Dessauer
Straße, unbebaut
Kleingärten
später
Kleingärten
wohnsiedlung
—
—
ja
Zuschuß
ca. 246,—
59
Berlin-Tempelhof,
Germaniasfr. 21-26,
unbebaut
Lagerplatz
Straßen
verbreiterung
—
ja
—
?
60
Berlin-Mariendorf.
Kurlörslenstr. 96-98,
Gersdorfstr. 23-33,
Acker- und Gartenland
Grabeland
gärtnerisch
öffentlicher
Lagerplatz
(Nah
versorgung)
ja
—
?
61
Berlin-Marienfelde, -
Lichterlelder Ring 48,
unbebaut
landwirt
schaftlich
—
ja
—
ja
Überschuß
ca. 40,—
62
Berlin-Mariendorf,
' Zastrowstr. 217-225,
unbebaut
Grabeland
öffentlicher
Lagerplatz
(Nah
versorgung)
—
—
ja
Zuschuß
ca. 45,—
63
Berlin-Mariendörf.
Königstr. 63/64,
unbebaut
Kleingärten
—
ja
ja
—
?
64
Berlin-Mariendörf,
Kosleekweg 11,
Eoke Westphalweg,
unbebaut
Stadl ist Eigentüm
Grabeland
erin nur zur He
ilfte.
ja
ja
7
65
Berlin-Mariendorf,
an der Eisenacher und
Rixdorler Straße,
unbebaut
Kleingärten
öffentliche
Grünfläche
ja
Überschuß
ca. 1900,—