f/fd.
Nr.
Haushalts-
Unter
abschnitt
B a n v n r h a b e n
Beginn
des
Baues
Oesamt-
hansumme
It. Kosten
anschlag
In den
Vorjahren
verbrauchte
Hausumme
Koste
aus
Vorjahren
Für Rechnungsjahr 1948
vorgesehene Bausunime
a) nach dem b) nach dem
Haushalts- Bauplan
plan 1948 1948
Bemerkungen
(Eigentümer des Gebäudes)
HM
HM
UM
RM
UM
98
B 91 52
Neue Königstr. 61-64
Hauptzollamt Milte
Sept. 1945
254 000
151209
52 073
• 35 000
99
B 91 52
Neue Königstr. 01-04
Finanzamt Prenzlauer Berg
Juni 1945
531 000
291 464
100223
105 000
100
B 91 52
Hinkarlstr. 13
Finanzamt Treptow
Juli 1945
ICO 000
68 065
27 400
20000
20 000
•
101
B 91 52
Rudower Str. 51
Zollamt Köpenick
Aug. 1945
5 000
2 883
2 000
2 000
102
B 91 52
Breite Str. 32
Finanzamt Pankow
April 1947
59 000
48 658
12 933
5 000
10S
B 9) 52
Schönhauser Allee 10/11
Finanzamt Weißensee
April 1947
60 000
49893
10 000
5 000
5 000
104
B 91 52
Schneeglöckchensfr. 26
Finanzamt Friedrichshain
April 1947
80 000
70 471
20 891
6 000
937, Mitteilung — zur Kenntnisnahme — über
Hegelung der Zuzugsgenehmigung und der
Zuteilung von Wohn- und Pruxisräumcn
sin Ärzte, Zahnärzte und Dentisten (Be
schluß vom 15. April 1948) — Schluß-
bericht —
Die Stadtverordnetenversammlung nimmt davon
Kenntnis, daß der Magistrat von Groß-Berlin Ab
teilung für Bau- und Wohnungswesen durch Rund
schreiben Nr. 13/48 vom 30. April 1048 den Beschluß
der Stadtverordnetenversammlung vom 15. April 1948
über die Hegelung der Zuzugsgenehmigung und der
Zuteilung von Wohn- und Praxisräumen an Ärzte,
Zahnärzte und Dentisten den Bezirksämtern und
allen beteiligten Dienststellen des Magistrats zuge
leitet hat.
Die für die Regelung der Zuzugsgenehmigung in
Frage kommenden Dienststellen sind damit ange
wiesen worden, entsprechend dem Beschluß der
Stadtverordnetenversammlung zu verfahren.
Wir bitten, den Beschluß vom 15. April 1048 da
mit für die Stadtverordnetenversammlung als erledigt
anzusehen.
Berlin, den 20. Juli 1948
Magistrat von Groß-Berlin
L. Sch roc d e r
Bonatz