r
*, r l
- 3 -
~ 2 -
♦,r». *ki o.;> K.V ■ v- i * ‘
Entscheidungen auf richtigen Gebiete^ nicht mehr erfolgen, Dagegen
sind die einzelnen Besatzungsmächte auf Grund eines in der Vor
läufigen Verfassung ausgesprochenen, Vorbehaltes immer mehr dazu
übergegangen, in den von ihnen besetzten Gebietsteilen Berlins,
den sogenannten Sektoren, gesonderte Massnahmen zu treffen, una
haben damit die für das Gedeihen Berlins unentbehrliche Einheit
lichkeit der Verwaltung ln immer stärkerem Masäe zerstört* Den
Höhepunkt dieser gefahrvollen Entwi oklung bildet die Einführung
getrennter Geldwöhrungen, die in den.letzten Tagen durch die. 1 ,*
Schaffung einer getrennten Währung in Westdeutschland ausgelöst
worden ist. Die sowjetische Kommandantur hat für den von ihr be
setzten Ost Sektor von Gross-Berlin die ln der sowjetischen Be
satzungszone geltende Währung e Inge führt, während die Kommandan
turen Grossbrltaniens, der Vereinigten Staaten und-Frankreichs ff*
die Westsektoren die Währung eingeführt haben, die für die von
ihnen besetzten Zonen Deutschlands gilt* *
Die auf dlesen f Umständen beruhende Krisis der Berliner Wirtschaft
und Vehwälthhcf hat nun in der letzten Zeit eine unhellvplle Ver
schärfung dadurch erfahren, dass der Verkehr zwischen Berlin und
dem übrigen Deutschland dyroh Massnahmen der sowejtisohen Besat-
zungsmocht auf den meisten Gebieten zum Stillstand gebracht*worden
ist. Wie bei den geographischen Bedingungen nicht anders zu erwarten,
ist die Versorgung der Berliner Bevölkerung mft den wichtigsten Ver~
brauchagütern so gut wie vollständig auf die Zufuhr von cussen ange
wiesen, Die gesamte Kohle, etwa ein ,Drj ttel der verbrauchten elek
trischen Energie und etwa ,99 1° des Nahrungsbedarfes werden aus de®
übrigen Deutschland und aus dem Ausland bezogen. Bis zur Kapitu
lation Deutschlands konnte Berlin di ese Leistungen mit sejner Ver
waltung als Hauptstadt und mit den Erträgen Seiner Industrie und
seines sonstigen Gewerbes bezahlen; da Berlin jedoch einstweilen
einen wesentlichen Teil seiner Haupt Stadt funkt i an nicht auszuüben
vermag, und da Industrie und Gewerbe ri urch Bomben Schäden, durch die
Vorgänge bei der Eroberung de^r Stadt im Frühjahr 1945 und durch De
montagen mehr, als zwei Drittel ihrer früheren Leistungsfähigkeit
elngebüsst haben, ist Berlins Versorgung jetzt noch zum grossen
Teil nicht mehr aus eigener Kraft möglich. '
Die neuen Erschwerungen betreffen also eine Bevölkerung, die
ohnedies untör sehr harten Umständen lebt und* arbeitet. Nunmehr
ist seit Mitte Jonuar 1948 der Versand von Berliner Gütern und der
Kraftwagenverkehr zwischen Berlin und der sowjetischen Besotzungs-
eono weitgehend eingeschränkt worden. Seit Anfang April 1948
wurde der Vers&iid^von berliner Erzeugnissen nach dem w e sten durch
Einführung neuer, Koritrollvorschftftendsuf etwa ein Zehntel der
ohnedies zur Bezahlung der BerllnernVerpfllOhtungen ganz unzurei
chenden früheren Menge zurückgeführt, Durch unzureichende Gestel
lung von ‘Postwagen wurde ferner 3er ‘Pok^tpostverkehr von Berlin
nach dem Westen seit dem 5« April 1948 auf etwa ein Drittel des
früheren "Umfanges verringert, :i M&|;1948«wurde’ r där ^isenbohn-
gnterverkahr zwischen Berl in und dein »lösten völlig unterbrochen.
S+nen vorläufigen Höhepunkt erreichten 41 ese Massnahmen im Zusam
menhang mit .fler Einführung getrennter Währungen Mitte Juni: *
Am 24, l 6, erf'ölgte cie vollständige Sperrung der einzigen dem Ver
kehr zwischen-dem Wösten und Berlin dienenden Bahnstrecke Berlin-
Helmstedt unter ausdrücklicher Ablehnung etwaiger Umleitungen, Am