1
1948
Drucksache Nr. 114
für die
(69.) Ordentliche Sitzung
der Stadtverordnetenversammlung von Groß-Berlin
Hm 25. Mai 1948
Zu lfd. Nr.
der TO.
Vorlage
Nr,
Inhaltsübersicht
Seite
15
817
Mitteilungen zur Kenntnisnahme
über Versicherungsauisicht
2
16
818
,, frühere Reichssteuern
2
17
819
„ Jugendheim Rupenhorn
2
18
820
•„ Friedrich-Fröbel-Haus
2
19
821
„ Bekämpfung des Schiebertums
• 2
20
822
„ Anerkennung freier Ehen t
2
21
823
,, Arbeitsausfallunterstützung
3
22
' 824
., Sonderzuwendungen und Haupikinderheim
3
23
825
.. Kartoffelralion
3
24
826
„ Jugendheime
4
25
827
,, Inanspruchnahme städtischer Einrichtungen
4
■
Vorlage zur Kenntnisnahme.
«
26
828
über bewirtschaftete Lebens-, Genuß- und Futtermittel
4
27
829
Beantwortung der Anfragen
über Telefonanschlüsse
5
29
830
„ Lehrplan 1 für Gegenwartskunde
5
30
831
Anfrage
über Inkraftsetzung von wichtigen Gesetzen und Verordnungen
5
31
832
Bestellung
von Beisitzern für die Hauptschiedsstelle für Wohn- u. Geschäftsräume
6
32
833
., Stadtverordneten zu Schiedsrichtern für das Preisausschreiben
6
34
834
für ein neues Wappen
II. Beratung der Vorlagen
über Pestalozzi-Fröbel-Haus
, 7
35
835
Schwerbeschädigten-Ausschuß
7
36
836
II. Beratung des Antrages
über Errichtung einer Schule zur Weiterbildung der Rechtspfleger
8
39
837
Vorlagen zur Beschlußfassung
über Sparkasse
8
40
838
., Straßenumbenennung
9
41
839
.. den Rang wiederkehrender Leistungen bei Grundstücken
9
42
840
., Annahmestelle für Patent-, Gebrauchsmuster- und Warenzeichen-
10
47
841
anmeldungen
Antrag
über Schwerbeschädigte
11
Berlin, den 19. Mai 1948 ’ Der Stadtverordnetenvorsteher
Ausgegeben am 21. Mai 1948
Suhr