22
Geographische Lage Berlins
Breiten- und Längengrade, Lage über dem Meeresspiegel
Berlin (Berliner Bathaus) liegt unter 52° 31' nördlicher Breite
und 13° 25' östlicher Länge. Hinter der mitteleuropäischen
Zeit, die nach dem 15. Längenkreis östlich von Greenwich
(Görlitz) gerechnet wird, bleibt die Berliner Ortszeit um
6 Min. 22 Sek. zurück, d. h. um 12 Uhr MEZ ist es nach
Berliner Ortszeit erst 11 Uhr 53 Min. 38 Sek.
Alt-Berlin (Berliner Bathaus) liegt 36 m über NN. Die nörd
lichen, auf der Barnimhochfläche gelegenen Stadtbezirke
verzeichnen Höhen von 50 bis 60 m, die südlichen, auf dem
Teltow gelegenen Bezirke Höhen von 45 bis 55 m über NN.
Höchste Erhebungen Berlins
Als höchste Erhebung steigen die Müggelberge bis 115 m
über NN und 82 m über den Müggelsee an. Der Havelberg im
Grunewald erreicht eine Höhe von 97 m über NN bzw. von
67 m über dem normalen Wasserstand der Havel. Nördlich
davon erhebt sich der Karlsberg 79 m über NN bzw. 49 m
über den gleichen Wasserstand. Der Kreuzberg im Süden
Berlins liegt 66 m über NN und 34 m über dem mittleren
Spreewasserstand am Mühlendamm (Oberwasser).