97
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln beförderte
Personen 1957
Nach Angaben der BVG und der RBD Berlin
1 Demokrat.
Berlin
West
berlin
Mittlere Bevölkerung
— Millionen —
1,116
2,225
Beförderte Personen
— Millionen
Straßenbahn
257,0
279,5
U-Bahn
108,7
127,7
Obus
18.0
13,9
Omnibus
61,2
232,2
Fährboot
0,34
0.27
S-Bahn, elektrisch betrieben
436.8
Streckenlängen — km — Stand: 30. Juni 1958
Straßenbahn
173,2
221.1
U-Bahn
24,3
59.5
Obus
41,4
13,2
Omnibus, Stadtlinien
170.1
412.9
Omnibus. Sonderlinien i)
461,2
161,9
Fährboot
0,35
3,8
S-Bahn, elektrisch betrieben
518
Linienlängen — km — Stand: 30. Juni 1958
Straßenbahn
279,3
342,4
U-Bahn
24.3
94,6
Obus
41,4
14.2
Omnibus, Stadtlinien
195.1
493,6
Omnibus, Sonderlinien
461,2
277.0
Fährboot
0,35
3,8
S-Bahn, elektrisch betrieben 700
t) 1950 befuhr der Omnibus-Ausflugsverkehr des
demokratischen Berlin nur die Linien nach
Summt/Zühlsdorf und Wandlitz (zusammen
45 km Linienlänge); er wurde ausgedehnt auf
Lanke, Altenhof, Buckow, Lübbenau, Saarow,
Tiefensee und Kloster Chorin.