88
Lfd.
Nr.
Erweiterungs st recken
Tag der
Jnbetrieb
nähme
Bezeichnung der Strecke
Im Eigentum
Nordsüd
bahn
Berlin-
Wilmers-
dorfer
Bahn
i
2
3
4
5
Zustand 1. April 1912 ... .
—
—
A. Im Betrieb.
1
8. s). 1913
Reichskanzlerplatz— Stadion
—
—
2
1. 7. 1913
Spittelmarkt—Alerauderplatz
—
—
3
27. 7. 1913
Aleranderplatz—Nordrinq
—
4
12. 10. 1913
Wittenbergplatz—Nürnberger Platz
—
—
5
12. 10. 1913
Nürnberger Platz—Breitenbachplatz
—
4,41
6
12. 10. 1913
Breitenbachplatz—Thielplatz
—
—
7
12.10.1913
Wittenbergplatz—Uhlandstrafie
—
In Betrieb am 31. März 1916 ....
—
4,41
6. Im Bau.
8
—
Seestraße—Gneisenaustraße
7,60
—
9
—
Christianiastraße—Hermannplatz
—
10
—
Wittenbergplatz — Nollendorsplatz — Gleis
dreieck
—
11
—
Nördliche Berlängerung der Berlin-Schöne
berger Bahn (Gemeinschaftbahnhof Rollen
dorfplatz)
—
—
zusammen....
7,60
—
Summe der im Betrieb und Ban befindlichen
Strecken am 31. März 1916
7,60
4,41
C. In Borbereituug.
12
—
Gneis enaustraße—Hermannplatz
2,75
—
13
—
Hermannplatz—Rinqbahnhof Neukölln
—
—
14
—
Klosterstraße—Mainzer Straße (durch die
Frankfurcker Allee)
—
—
zusanimen....
2,75
—
Summe aller Strecken nach vollendetem
Ausbau ,
10,35
4,41