— 180 —
zu Boxh.-Rbg. zu Oberschönew.
1906/07 April—Juni . . .
54
79
,. Juli—September .
60
87
„ Oktober—Dezember
43
68
„ Januar—März . .
41
61
1907/08 April—Juni . . .
59
77
„ Juli—September .
57
93
„ Oktober—Dezember
51
79
„ Januar—März . .
47
71
1908/09 April—Juni . . .
59
79
„ Juli—September .
64
86
„ Oktober—Dezember
54
61
„ Januar—März . .
46
56
4.
Rechnungswesen.
a) Preistarif.
Der Preistarif für Herstellung der Wasseranschlüsse in Boxh.-Rummelsburg und Oberschöneweide
ist während der Berichtsperiode abgeändert worden; der neue Tarif stammt vom 14. 9. 06 und wurde
vom Kreisausschusse am 19. 11. 06 genehmigt.
b) einmalige Wasserleitungsbeiträge.
An einmaligen Wasserleitungsbeiträgen wurden vereinnahmt:
im Rechnungsjahr 1905 10 381,— M
„ „ 1906 18 343,88 „
„ „ 1907 3 583,76 „
„ „ 1908 2 588,04 „
Seit Übernahme des Wasserwerks durch die Gemeinde (1. 4. 99) beziffern sich die laufenden
Einnahmen und Ausgaben des Betriebes usw. wie folgt:
Rechnungsjahr
Ges.-Einnahme
Ges.-Ausgabe
M
M,
1899
66 086,59
71 463,19
1900
89 797,35
68 551,57
1901
94 621,51
75 844,36
1902
96 051,86
79 059,87
1903
112 360,48
74 797,47
1904
137 907,26
86 900,09
1905
171 466,98
97 629,05
1906
214 918,64
105 276,26
1907
239 919,26
152 143,59
1908
261 796,44
145 811,14
Auf 1 ebm Wasser
Zuschuß
Überschuß
entfielen
reine Verw.-u.
Betriebskosten Uberschuß
M
M.
5 376,60
—
22
—
—
21 245,78
14
4
—
18 777,15
17
4
—
16 991,99
17
4
—
37 563,01
13
7
—
51 007,17
12
7
—
73 837,93
11
8
—
109 642,38
9
10
—
87 775,67
11
6
—
115 985,30
10
8
Von Abschreibungen auf Grundstück, Gebäude, Maschinen, Rohrnetz usw. ist während der Be
richtsperiode abgesehen worden und zwar aus dem Grunde, weil bereits eine planmäßige Tilgung des
ganzen Anlagekapitals vorgenommen werden muß.