76
Achter Abschnitt:
Tabelle
1872
1887
1892
Klaffe
1 I C | B
I.
Größe des
Lauwiches
bei den ver
schiedenen
Lauklassen
Reine Lauklassen
• Reine Lauklassen
Vordergebäude m
die Nachbargrenzc
n
Lauwich
6,0 m
üssen entweder unmittelbar an
herantreten oder einen Gau-
^ich innehalten
Lauwich ( Lauwich
4.0 m 4,0 m
r.
\ / Zulässige
iLebauung
Reine Vorschriften
Lishsr nicht bebaute
Grundstücke dürfen bis
auf a /j bei Veröffent
lichung dieser G.-P.-O..
bereits bebaute Grund-
stücke bis auf % ihrer
Grundfläche bebaut bzw.
wieder bebaut werden
•V.o
Lcke 7,o
Vorgä
A
*/«
Lcke 7,0
rten werden mit in
nsah gebracht
7io
Scke 7,0
3.
Anzahl der
zulässigen
Raupt-
geschosse
Reine Vorschriften
Niemals mehr als S Ge
schosse; der Rußboden des
obersten Geschosses darf
nie mehr als I7.S0 m über
dem Lürgersteig liegen
4
3
2
4.
Zulässigkeit
der Dach.
geschosse zur
Anlage von
Wohnungen
Zulässig
Zulässig,
jedoch 2,50 m als Röhe
nicht gefordert
Lei einseitigem
Lauwich darf das
Dach zur Ralfte.
bei zweiseitigem
Lauwich ganz zu
Wohnzwecken ein
gerichtet werden
Verboten
Lis zur
RSlfte