70
Siebenter Abschnitt:
Siebenter Hb schnitt.
Grundstücke und Gebäude der Gemeinde.
Die Gemeinde Steglitz ist £igentümerin folgender bebauter bzw. unbebauter
Grundstücke:
V
e
8
0 r
und
st ü ck s
c
•o
Lage
Größe
€r-
Erwerbs-
Jetziger
Verwendungszweck
iverbs-
preis
Erwerbsgrund
Straße
nr.
ha
a
qm
jähr
n>h.
i
Schloßstraße . . . .
43
31
49
1873
40 000
Vau einer Gemein-
Gemeindeschule I
1877
deschule
2
Lergstraße (Armen-
I 12
3
08
95
1873
tausch-
Erweiterung des
Das Sinterland dient
Haus usw.)
wert
Friedhofes
5U Friedhofszwecken,
das vorhandene Ge
bäude als „Armen-
Haus"
3
Norclwestliche Ecke der
—
—
14
75
1873
6 240
Erbauung eines
Straßenland. derKest-
Feldmark Steglitz.
Armenhauses
teil bildet eine Lau-
Grenze Dahlem.-bil-
mersdorf
maske
4
Stubenrauchplatz . .
—
—
8
57
1875
—
—
öffentlicher Platz
(„Stubenrauchplatz")
5
Plantagenstraße . .
10
—
10
08
1878
52 500
Als Lehrer-wohn-
Schuldienerwohnung
gebäude
6
Südendstraße (südlich
—
1
60
83
1880
15 900
Erweiterung des
Friedhofszwecke
von lfdr. Nr. 2)
Südendstraße (ehern.
02
2
Friedhofes
Marksteinschutz.
fläche)
7
Schloßstraße (Feuer-
45
—
—
—
1881
—
—
Feuerwache
wache)
8
Seesestraße ....
8a
1
02
87
1887/9
41548
Gau des Gpmna-
Semnasialgebäude.
siums
Durnhalle usw. und
Direktorwohnhaus
9
Plantagenstraße . .
8
—
10
08
1888
\
(Vau einer Ge-
Gemeindeschule 11
10
Plantagenstraße . .
9
—
10
08
1888
j 16 000
f meindeschule
11
Lergstraße
17
—
12
53
1890
44 000
| Durchführung der
Wohnhäuser
12
13
Lergstraße
Lergstraße
18
19
—
10
10
01
67
1890
1891
28000
20 000
[ Lisenbahnunter-
I führungimLuge
’ der Kieler- und
Lergstraße
14
Marktplatz an der
—
—
17
42
1890/2
ca. 15000
Einrichtung von
Marktverkaufsstand
Düppelstraße
Verkaufsständen
15
Carmcrplab. an der
—
—
86
76
1891/2
68 322,46
Verbreiterung der
öffentlicher Platz
Schützen-.Lirkbusch-
Schützen- und
(„Larmerplatz")
und Kugestraße
Lirkbuschstraße
16
<3utsbe}irk Klein-
—
521
92
41
1892/3
814 400
Errichtung der Ge-
Kieselgut der Ge-
Miethen
meindekanali-
meindekanalisation
sation
und andere landwirt-
schaftliche Nutzung