576
Johann von Corgoiv rvird mit Steglitz, Zoflsen und anderen Ortschaften belehnt 1413.
Cer Burggraf läßt clurch seinen luehnssekretär die Urkunde über die
Selehnung des Rans von Corgorv mit Steglitz — eine noch vorhandene Pergament-
rolle mit Siegel — verlesen.
Rans von 'üorgorv, früher Landvogt der Niederlausitz, unterstützte den
Kurfürsten in dem Kampfe gegen die Quihows und war auch später vielfach im
Gefolge des ersten Rohenzollern Kurfürsten. Seine beiden Söhne, denen die
lüehnsgüter 1462 bestätigt wurden, find als Knaben dargestellt.