480
vreiundzwanzigster Abschnitt:
Ergebnisse der Veranlagung zur Klassensteuer
unci zur klassifizierten Einkommensteuer in den Steuerjahren 1877 bis 1891.
Steuer-
jähr
Sin-
wohner-
zahl
nach der
Personen
stand»,
aufnähme
e s
'lud v
er a
n I a g t
Gesamt
betrag
jur Klassensteuer
zur
klassifizierten
einkommen-
(teuer
in den Stufen 1—2
(420—900 M
einkommen)
in den Stufen 3—10
(900 -3000 M
einkommen)
Zusammen
der
Zen-
fiten
der
Steu
ern
M
Zen=
fiten
Steuer
betrug
M
Zen.
fiten
Steuer
betrug
M
Zen-
fiten
Steuer
betrug
M
Zen
fiten
Steuer
betrug
M
1877
5 253
786
3 567
522
10 587
1 308
14154
48
6 338
1351
20 492
,878
5 870
804
3 642
588
13 236
1 392
16 878
45
6 660
1437
23 538
,879
6146
827
3 744
643
14 478
1 470
18 222
52
7 758
1522
25 980
1880
6188
787
3 621
636
15 036
1423
18 657
66
9 414
1489
28 071
1881
6 417
824
3 783
659
15 921
1483
19 704
64
8 472
1547
28176
1882
6 677
869
3 879
671
16 806
1540
20 685
—
—
—
—
1883
7 054
873
3 972
693
17 088
1566
2,060
—
—
—
—
1884
7 454
956
4 212
735
18 426
1 691
22 638
—
—
—
—
1885
7 836
1055
4 803
768
19 872
1823
24 675
—
—
—
—
1886
8 308
1177
5 448
8,1
21 378
1988
26 826
—
—
—
—
1887
8 987
1301
5 979
866
22 521
2167
28 500
—
—
—
—
1888
9 711
1427
6 477
907
23 361
2 334
29 838
—
—
—
.
1889
10 278
1576
7 107
948
24 861
2 524
31968
—
—
—
—
1890
11 190
1446
6 0,8
1376
30 954
2 822
36 972
—
—
—
—
1891
12 427
162,
6 720
1462
34 959
3 083
41679
362
59 652
3 445
101 331
z. Einkommensteuer.
Oie Linkommensteuerkratt cier Steglitzer Bevölkerung ist seit dem Inkraft
treten cies Einkommensteuergesetzes vom 24. Juni 1891. abgesehen von kleineren
Schwankungen, andauernd erheblich gestiegen.
Diese Steigerung erstreckt sich sowohl auf cien Anteil cier einkommen-
steuerpflichtigen Personen an cler Sesamtbevölkerung als auch auf clen Steuerertrag.
während im Jahre 1892 von 100 Einwohnern 59,28 und von 100 Einzeln-
steuernden 46,68 einkommensteuerpflichtig waren, stiegen diese Wahlen im Jahre
1908 auf 80,22 und 65.59. Oer Anteil der Linkommensteuerpflichtigen an der
Sesamtbevölkerung betrug 1908 im Preußischen Staat durchschnittlich 52,78 %,
und zwar in den Landgemeinden 43,43 %, in den Städten 63,54 °/ 0 . Oer Anteil
ist am niedrigsten im Regierungsbezirk Allenstein mit 18,94 %, am höchsten im
Stadtkreise Berlin mit 70,40 %• Dun kann man aus dem hohen Anteil der ein-
kommensteuerpflichtigen Personen in Steglitz allerdings nicht ohne weiteres einen
Rückschluß auf die -Wohlhabenheit der Bevölkerung ziehen. Oer Anteil beträgt
z. B. in dem fast ausschließlich von wohlhabenden bewohnten Steuerbezirk I nur
76,51 %. dagegen in dem hauptsächlich von Minderbemittelten bewohnten Steuer-
bezirk II 84,48 % (vergl. die Übersicht).
Diese Erscheinung sindet ihre Begründung darin, daß in den Bezirken
mit wohlhabender Bevölkerung häusliches Dienstpersonal in erheblicher Anzahl
vorhanden ist. welches fast ausnahmslos nicht einkommensteuerpflichtig ist. In
den Bezirken mit überwiegender Arbeiterbevölkerung ist dagegen ein größerer