Sonstige wohltätige Anstalten.
433
Können. Lin solches fieim wurde auch für Steglitz in Aussicht genommen uncl
am 14. Juni 1879 in der Viktoriastraße II erbaut. Das fiaus besteht aus zwei
Stockwerken und enthält 32 Wohnungen von je rwei heilbaren Timmern, die
notwendigen sonstigen Bäume sowie einen großen Garten.
Die Aufnahme in das Keierabendhaus ist bedingt durch ein Alter von
mindestens SS fahren oder durch nachgewiesene Dienstunfähigkeit bei einem Alter
von mindestens 40 fahren. Die vorhandenen Stellen sind stets beseht.
ftbb. 60. Feierabcndljaus.
5. Kindergarten.
Seit 1874 wird von dem „Verein für das Kinderheim" ein Volkskinder-
garten unterhalten, der den Lweck verfolgt, den noch nicht schulpflichtigen Kindern
von Unbemittelten eine Stätte zu bieten, wo sie bei guter Beaufsichtigung Gelegen,
heit zu entsprechender Beschäftigung und kindlichen Spielen haben. Mit der
Leitung des Kindergartens, der sich im Gemeindehause in der Mittelstraße befindet,
ist eine geprüfte Kindergärtnerin betraut.
Die Anstalt wird durchschnittlich von 70 bis 80 Kindern besucht. Sie erhält
zu den Unterhaltungskosten von der Gemeinde einen jährlichen Tuschuß von
400 Mark.
55