404
Siebzehnter Abschnitt:
bringen auch die Weidenpflan^ungen an den 0rabenbösd)ungen. Die Jagd (Rasen,
stehe und Rühner) ist an einen Landrvirt für 2500 Mark verpachtet.
Dn früheren Jahren bestand das Lugvieh nur aus Pferden. Um die
mannigfachen Vorteile, welche eine Bewirtschaftung mit Lugochsen - in nicht
geringem Maße bietet, auch hier auszunützen, wurden sola;r auf bayrischen
Märkten angekauft und haben sich gut bewährt. Ls finden an 30 Odisen dieser
bayrischen Kasse Verwendung. Sind sie nicht mehr zugkräftig, so werden sie
gemästet und gleichfalls verkauft.
ftbb. 54. Gutshok.
Der storstbestand auf dem Gute ist zumeist Kiefernwald, mit einigen Girken-
schlägen vermischt.
Die bei der Übernahme vorhandenen alten Arbeiterhäuser sind inzwischen
durch neue, allen Anforderungen entsprechende Wohnhäuser erseht, in denen Arbeiter
familien ihre Reimstätten haben. Dadurch ist auch der früher häufige Wechsel der
Leute beseitigt, und mehr seßhafte Arbeiter sind herangezogen worden. Jetzt bieten
sieben Wohnhäuser Kaum für 28 Familien und eine Schnitterkaserne für 20 Personen.
AIs Leiter des ganzen wirtschaftlichen Getriebes ist ein Administrator
angestellt, welcher nach den vom Gemeinde-Vorstand und der Gutskommiffion
festgelegten wirtschaftlichen Grundsätzen selbständig arbeitet.