254
elfter Abschnitt-
HMt dem raschen Aufblühen des Orts gegen £nde des 19. Jahrhunderts
und der Lunahme der Schulkinderzahl machte sich das Gedürfnis geltend, an
Stelle des bisherigen Schulvorstandes eine Schulkommission einzusetzen. Das
diesbezügliche Ortsstatut ist von der Königlichen Regierung am 19. Juni 1897
genehmigt worden. Gleichzeitig mit dem obigen Geschluß erfolgte die Aufhebung
der Schulinspektion über die evangelischen Gemeindeschulen und die unmittelbare
Unterstellung der Rektoren unter den Kreisschulinspektor; ferner wurde eine
Dienstanweisung für die Kektoren an den hiesigen Volksschulen mit sechs und
mehr aufsteigenden Klassen erlassen. Die erste Sitzung der neugebildeten Schul-
kommission fand am I. Oktober 1897 statt.
Die Aufsichtsbehörde hatte seiner Leit die Einrichtung einer Schuldeputa
tion abgelehnt. Nachdem sie aber im Kaufe der Jahre einigen anderen Vororts
gemeinden die Satzungen über Errichtung von Schuldeputationen genehmigt
hatte, wurde von neuem ein Geschluß auf Einrichtung einer Gemeinde-Schul-
deputation für Steglitz mit dem Wirkungskreise der städtischen Schuldeputationen
gemäß der Ministerial-Hnstruktion vom 26. Juni 1811 gefaßt. Nunmehr fand das
Ortsstatut vom 10. November 1902 die Genehmigung der Königlichen Regierung.
Die Schuldeputation bestand seit dem Jahre 1903 aus:
a) dem Gemeinde-Vorsteher (oder dessen Stellvertreter) als Vorsitzenden,
b) zwei weiteren, von dem Gemeinde-Vorsteher zu ernennenden Mitgliedern
des Gemeindevorstandes (Schöffen),
c) drei von der Gemeinde-Vertretung aus ihrer Mitte zu wählenden
Mitgliedern,
d) dem dienstältesten evangelischen Ortsgeistlichen.
e) zwei weiteren des Schul- und Lrziehungswesens kundigen Männern.
Gei Geratungen von Angelegenheiten der katholischen Schule mußte der
Pfarrer der katholischen Kirche hinzugezogen werden.
Diese neue Schuldeputation setzte sich erstmalig zusammen aus: dem Ge
meinde-Vorsteher Gürgermeister Guhrow, den Schöffen Kentier Mancke, Landbau-
inspektor Lngelmann, Gemeinde-Verordneten Kedakteur Dr. Göttger, Keal-
schuldirektor Dr. Lüdeke, Gäckermeister Jachmann, evangelischer Pfarrer
-buthenow, Kektor Steinke, katholischer Pfarrer Deitmer.
Die Konstituierung der Schuldeputation fand am 5. Februar 1903 statt.
Durch das Volksschul-Unterhaltungsgeseh vom 28. Juli 1906 ist die Einsetzung
einer neuen Schuldeputation vom 1. April 1908 ab bestimmt worden. Ihr gehören an:
1. drei Mitglieder des Gemeinde-Vorstandes,
2. drei .. der Gemeinde-Vertretung,
3. drei des Lrziehungs- und Volksschulwesens kundige Männer.
4. der dienstälteste evangelische Ortspfarrer.
5. der „ katholische Ortspfarrer.