214
Elfter Abschnitt:
Zurzeit tverden für die höheren Schulen folgende Schulgeldsähe erhoben:
Klassen
Gymnasium
Real
gymnasium
Ober-
realschule
Realschule
Höhere
N)äächen>
schule
X
X
X
X
X
Vorschule für Einheimische . . .
120
120
110
„ „ Auswärtige ....
160
—
160
—
160
VI.—I. .. Einheimische . . .
160
160
160
100
130
VI.—I. ,. Auswärtige ....
200
200
200
150
160
an freistellen können bis zu 10% (bei der Töchterschule bis zu 7%) cler Schul
geldzahlenden. ausschließlich der Vorschulen und der entsprechenden Klaffen VII—IX
der höheren Mädchenschule gewährt werden. Gei drei die höheren Lehranstalten
(einschließlich Privatschulen) besuchenden Kindern einer familie wird ohne weitere
Prüfung der häuslichen Verhältnisse eine freistelle für das älteste Kind bewilligt,
falls der Vater unter E000 Mk. einkommen hat und die Schule Einwendungen
nicht erhebt.
8. Cinrelne Schulen.
1. Gymnasium.
als um das Jahr 1873 die Linwohnerzahl der Gemeinde Steglitz durch
Zuzug eine erhebliche Steigerung erfuhr, und namentlich solche familien in
größerer Anzahl ihren aufenthalt hierher verlegten, welche für ihre Kinder eine
über den LIementar-Unterricht hinausgehende ausbildung wünschten, wurde von
dem früheren 1?ektor Stinner in der Plantagenftraße 10 eine höhere Knabenschule
errichtet. Diese hatte sich eines von Jahr zu Jahr steigenden Gesuches zu erfreuen,
und es zeigte sich bald, daß eine höhere lüehranstalt für Steglitz ein unabweis
bares Bedürfnis war. als daher im Dezember 1877 die Möglichkeit gegeben
war, die Schule anzukaufen, erwarb die Gemeinde das Schulgebäude mit einem
Kostenaufwande von 52 500 Mark.
Gleichzeitig traten, um die anstalt nach Möglichkeit zu heben und nament
lich eine planmäßige Einrichtung derselben herbeizuführen, förderer der Sache zu
einer Schulvereinigung zusammen, welche dem neuen Dirigenten aus 3 Jahre
durch freiwillige Beiträge einen Zuschuß von 3000 Mk. jährlich gewährte.
als lüeiter der anstalt wurde vom Oktober 1878 ab derSymnasialdirektor a.D.
Dr. Seydel aus Gochum gewonnen, welchem die Gemeinde neben dem erwähnten