108
Achter Abschnitt:
B. Sonstige öffentliche bemerkenswerte private Fjochbautcn.
J. Die evangelische Kirche.
(ftuö: Ccntralblatt der :6auvenvaltung, Iahrg. III Nr. 0.)
Die in den fahren 1876 bis 1880 in Steglitz erbaute neue protestantische
Kirche ist räumlich so angelegt, daß 1200 Kirchgänger in derselben untergebracht
werden können. Zurzeit sind indes nur 694 feste Sitzplätze zu ebener £rde und
218 auf den Lmporen vorhanden. Lei einem weiteren Anwachsen der Gemeinde
kann leicht noch eine größere Anzahl von Freibanken an den Wänden und in der
Vierung ausgestellt werden.
m>b. 25. Site Kirdje.
Die Kirche hat bei der Geschränktheit des Gauplatzes nicht in der üblichen
Weise orientiert werden können und ist vielmehr mit dem Altare nach Nordwest
gerichtet. Ihre Srundrißanordnung zeigt einen 13,5 m im laichten weiten ein
schiffigen, massiv überwölbten Lianghausbau mit kurzen Kreuzflügeln von der gleichen
Liichtweite, so daß das innere zentralbauartig wirkt. Das Lhor ist als Kechteck
angelegt, welches durch einen Surtbogen in zwei Abteilungen geteilt ist. Von
diesen dient die äußere als Kaum für den Altar, während die innere den Vorraum
dazu und die durch einen über mächtiger Srundrißschräge entwickelten Driumph-
bogen eingeleitete Verbindung mit dem Ouerschiff bildet.