100
Achter Abschnitt:
ftbb. IS. ©emeindesdjulen III und IV.
eine Kochküche, ein besonderes Zimmer für den naturwissenschaftlichen Unterricht
und zwei geräumige Zeichensäle.
g) Semeindeschule VI in der Plantagenstraße.
Die Semeindeschule in der Plantagenstraße wurde in drei Abschnitten nach
dem Entwurf des 1?egierungsbaumeisters Go HI erbaut.
flftit dem ersten Gauteile ist im Jahre 1888 begonnen worden; der zweite
folgte im Jahre 1902 und der letzte im Jahre 1903.
Oie Fassaden des dreigeschossigen Gebäudes sind im Ziegelrohbau mit
roten und gelben Verblendern hergestellt.
Korridore und Treppenhäuser haben massive Decken, während in den
Klassenräumen Nolzbalkendecken ausgeführt sind.
Die Erwärmung der l^äume erfolgt durch Niederdruck-Dampfheizung. 3n
den 3 Geschossen sind untergebracht: 20 Unterrichtsklassen, eine ftula, welche zu
gleich als Zeichensaal dient, ein Rektor- und ein Lehrerzimmer, ftuf dem Schulhof
befindet sich die Abortanlage, eine ältere kleine Durnhalle von 14.50 X 5.80 m
Grundfläche sowie der Pflanzengarten.