Sachregister.
957
Schöneberg. Verleihung des Stadtrechts 3,
Einverleibung in den Landcspolizeibezirk
Berlin 3: Landespolizeibehörde 16) Befug
nisse des Pol.-Präs. 867) Gefangenen-Trans-
port von den Polizeiwachen 49.
Schöneberger Wiesen. Baubeschränknngen 460.
Schreibmaschinen. Benutzung 908.
Schreibweise 906) Schreibwerk, Verminde
rung 906 ff.
Schreihähne 296.
Schriften, Handel auf öffentlicher Straße 407)
Legitimationsschein 407.
Schriftstücke. Eingang und Verteilung durch
das Centralburean 896 ff.) Ausfertigung
899, 900) Vollziehung durch den Präsidenten
900, den ersten Ober-Regierungsrat 901, die
Abtcilungsdirigenten 901, 902, die Dezer
nenten 902) Erinnerungsschreiben 902) Be
kanntmachungen ohne Unterschrift 902) Voll
ziehung von Schreiben au Central- und Hof-
behörden 902) Form im allgemeinen, Bei
fügung von Anlagen 906.
Schulbauten 474.
Schulpolizei. Uebertragung auf die Stadt-
gemeinde 25, 883) Strafverfügungen 70)
zwangsweise Zuführung säumiger Kinder
zur Schule 70) Charlottenburg, zwangs
weise Zuführung der Kinder 711,712) Rix-
dors 809.
Schulwesen, öffentliches, private Schulen,
Privatunterricht 70, 71.
Schutz der Angestellte» in offenen Verkaufs
stellen 488 ff.) Ruhezeit 433) Mittagspause
433) gesetzlicher Ladenschluß 434) Arbeits
ordnungen 435.
Schützenfest in Charlottenburg 749.
Schutzimpfung gegen Tollwut 271.
Schutzmannschaft 41) Reviervcrmchruugeu 41,
846) Tiergartenwachen 41, 847) Etatsstärke
42) Nachtwachtpersonal 42, 846) militärische
Dienstzeit 48) Hälstendienst 44) Dritteldienst
44) Füusteldienst 46; Tagesfünftel, Nacht
fünftel 46) Sektionsdienst 46) Halbfreifünftel
46) graphische Darstellung des Fünftel
dienstes 46) Erweiterung der Adjutantur 47;
berittene Abteilung 48; Einrichtung der
Polizeibrigaden, Polizeimajorstellen 47, 847;
Einrichtung der Kriminalbureaus in den
Revieren 47) Fernsprechverbindung 47) Ge
hälter der einzelnen Dienstgrade 48) Streik,
Krawall der Straßenbahnangestellten 46, 60;
Februar-Unruhen 1892 60) Centcnarfeier 50;
Berliner Gewerbeausstcllung 50; Inanspruch
nahme der Beamten außerhalb Berlins 60,
51; Abgabe von Stammniauuschaften 51;
Bckleidungsweseu 51) 50jährigcs Bestehen
51; Helmzier öl) Kommissariat für Militär-
und Gnadcnsachen 62) für öffentliches Fuhr
wesen 53; Gemerbekommissariat 56; Polizei-
Schiffahrtsbureau 66) Pensionszuschußkasse
57) Krankenkasse 59; Jubiläumsstiftung der
Osfiziere 61) Schutzmanns - Witwen- und
Waisenunterstützungsfonds 437) Bildung,
Errichtung 818, 820) Entwickekung von 1865
bis 1866 843, 844, von 1866 bis 1892
844, 845; Schaffung der Abteilungswacht
meister, Einrichtung der Bezirkswachen 846)
Entwickelung seit 1892 846) Bedeutung des
Polizcikostengesetzes 846) Charlotteuburg.
Führer 732; Personalbestand 733; Allge
meines 738, 734; Ausbildung, Unterricht,
Fortbildungsschule 734, 736) Bekleidung 736)
Fourage für die Dienstpferde 736; Kranken-
kaye 735) Nachtwachtwesen 736) Schöne
berg. Einteilung, Bekleiduugskommissiou
768) Nixdorf. Personal 789; Bekleidung,
Ausrüstung, Dienststellen 789; Dritleldienst,
Sektionsdienst,Patrouillen 790; Überwachung
öffentlicher Versammlungen und Lustbarkeiten
791; Marktpolizei, Marktpreisnotierungen,
Rahrungsmitlelkontrolle 791; Kontrolle des
öffentlichen Fuhrwesens, Droschken, Omni
busse 791; Akten- urd Gefangenentransport
791, 792; Wohlfahrtscinrichtung, Kranken
behandlung, Pensionszuschußkasse, Sterbe
kasse 792.
Schutzmaßrcgelu in Fabriken 329 ff.
Schwebebahn, elektrische. Projekt 169.
Schweineseuche auf dem Vichhof 308) Polizei-
bezirk Berlin 312; Verhütung der Ver
schleppung 314; Charlottenburg 704:
Schöneberg 771.
Schwimmlehrer 406; Rixdors 796.
Seifensiedereien. Belästigungen des Publikums
336.
Sektionsdienst s. „Schutzmanuschaft".
Selbständige Bureaus. Dienstaufsicht durch den
ersten Ober-Regierungsrat 898; Ausfertigung
der Schriftstücke 899.
Selbstbeköstigung, Verpflegung im Polizei
gewahrsam 612) im Polizeigefängnis 608.
Selbstmorde 488) Selbstmord karten 371.
Senkgruben. Räumung, Desinfektion 412;
Charlottenburg 666, 663.
Sernau und Lohausen. Omnibusbetrieb 191.
Seuchen auf dem Viehhof 308) Seucheuhof
303; Verhütung von Seuchenverschleppungen
318 ff.
Seuchenkommiffar für die Amtsbezirke Lichten
berg - Friedrichsberg, Boxhagcu - Rummels
burg, Stralau 5, 298, 299, 869.
Sicherheitspolizei. Zuständigkeit des Pol.-Präs.
861 ff.) Vereinigung mit der Kriminalpolizei
827, 828.
Siebert, System für Müllabfuhr 258.
Sieges-Allec. Ueberwachung der Denkmäler 41.
Sigismuud Born-Stiftung 88.
Signalglocke an Fahrrädern 204.
Sittenpolizei. Geschäftsumfang 511) Koutroll-
bezirke512; Exekutivpersonal, Bureaupersonal
512) Journale 612; eingeschriebene aus
der Kontrolle entlassene Mädchen 612) Ver-
warnung 613; Anrusung der Eltern,
Vormünder 518) Thätigkeit des Geistlichen
613) Einiieferung der Prostituierten ins
Polizeigewahrsam und Aufsicht 618) Unter
suchung durch eine medizinisch vorgebildete
Dame 513) ärztliche Untersuchung 614) Be-
dienungssrauen 514; syphilitische Erkran
kungen 614) Krankenanstalt im städtischen
Obdach 616) polizeiliche Beschränkungen der
Dirnen 615; Wohnen der Prostituierten 515)
Treiben in den Tanzlokalen, Bars, Nacht
cafes, Lokalen mitKellneri»nenbediennng51b)