Das Centralbureau.
777
Der Abteilung sind ferner die Kanzlei sowie die Polizeiboten und Voll
ziehungsbeamten unterstellt.
Auch werden die Angelegenheiten der Schutzmannschaft, die, soweit es sich um
Personalsachen der Unterbeamten handelt, von dem Polizeihauptmann bearbeitet
werden, dem Abteilungsvorsteher zur Superrevision vorgelegt.
Als Vorsteher der Abteilung fungiert ein Polizeirat,' der zugleich Vertreter
des Chefs in Behinderungsfällen ist.
Au Beamtenpersonal sind — außer einem mit der Bearbeitung der technischen
Baupolizeiangelegenheiten beschäftigten Bauinspektor — vorhanden:
4 Polizeisekretäre,
1 Civilsuperuumerar,
1 Bausekretär,
1 technischer Hülfsarbeitcr,
1 Kanzleisekretär,
1 Kanzleidiätar,
2 Hülfsschreiber,
2 Boten, die zugleich Vollziehungsbeamte sind.
Außerdem ist zur Information beschäftigt ein Gcrichtsreferendar a. D.
A. Das Centralburrau.
Nach der bei Einrichtung der Polizeidirektion erlassenen Geschäftseinteiluug
vom 3. Oktober 1899, die mit kleinen Zusätzen auch jetzt noch Geltung hat, ge
hören zum Geschäftsbereich des Eeutralbureaus folgende Angelegenheiten:
Öffnung und Verteilung der eingehenden Briefe und sonstigen Schrift
stücke,
Titel- und Ordensverleihungen,
Etats- und Kassensachen,
Verwaltung des Bureauinoentars, der Materialien, Formulare und der
Bibliothek,
Namensänderungen,
General- und Persoualsachen.
Zur Erledigung dieser Dienstgeschäfte ist ein Polizeisekretär und ein Hülfs-
arbeiter vorhanden. Aushülfsweise wird gegenwärtig noch ein Referendar als
Expedient beschäftigt. Das Centralbureau hat zwei Journale, von denen das
eine die Geheimsachcn enthält Das andere hatte im Jahre 1900 2277 Nummern.
Die neu eingehenden Sachen, deren Zahl sich täglich im Durchschnitt auf 200
beläuft, werden unter Aufsicht des Bureauvorstehers von den Boten geöffnet, von
ersterem mit dem Tagesstempel versehen und für die betreffende Abteilung aus
gezeichnet. Auch werden diejenigen Sachen dort ausgesondert, die für den Chef
ein Interesse haben und ihm direkt vorgelegt werden. Die übrigen Eingänge
werden von den betreffenden Abteilungen aus dem Centralbureau abgeholt und
von den Journalführern den Abteilungsvorstehern vorgelegt.
Der Etat für 1901/1902 ist auf 12490 Mark in Einnahme und 291181 Mark
in Ausgabe festgesetzt. Das fortgesetzte Wachsen der Behörde, unvorhergesehene Neu
einrichtungen und andere notwendige Ausgaben machten vielfach ein Überschreiten
des Etats erforderlich.
Die Verwaltung des Inventars, der Materialien und der Bibliothek war be
sonders schwierig, da die Behörde fortgesetzten Änderungen unterworfen war und in
der kurzen Zeit ihres Bestehens schon eine wiederholte Vermehrung des Beamten
personals erfahren hat. Auch die neue Gesetzgebung und die Einführung des
Bürgerlichen Gesetzbuchs haben zur ständigen Vermehrung des Büchermaterials bei
getragen. Gesetzsammlungen, Amtsblätter u. A. sind vom Magistrat hier in dankens-
98