522
Abteilung IV.
Um ancs) diejenigen Landesausweisungen zu berücksichtigen, welche aus wirt
schaftlichen Gründen l'wegen bestehender oder drohender Verannnng) erfolgen,
wurde ferner vom Minister des Innern unterm 28. Juni 1899 bestimmt, daß in
der vorgeschriebenen Weise sämtliche Landesverweisungen durch das Central-
Polizeiblatt zu veröffentlichen sind mit alleiniger Ausnahme derer, die sich auf die
alljährliche Abschiebung der ausländisch-polnischen Saisonarbeiter, sowie ans die
Ausweisungen ausländischer Vagcrbonden und Zigeuner beziehen. Seit dem Jahre
1895 gelangen auch die Bekanntmachungen über die gerichtlichen Beschlagnahmen
von Druckschriften in einem besonderen Abschnitt des Central-Polizeiblattes zur
Aufnahme.
Ebenfalls im Jahre 1895 wurde das Central-Polizeiblatt mit der Veröffent
lichung der Bekanntmachungen bezüglich ausländischer Verbrecher betraut. Schließ
lich sind noch zu Anfang des Jahres 1899 die von den Bundesstaaten erfolgten
Ausweisungen ausländischer Anarchisten hinzugekommen.
Durch Bestimmungen der Centralinstanz ist es allen von Kommunalbehörden
geführten Polizeiverwaltungen in den Städten zur Pflicht gemacht, auf das Central-
Polizeiblatt zu abonnieren. Die Königlichen Polizeiverwaltungen erhalten das
Blatt unentgeltlich. Infolge dieser Neuerungen mußte die Auflage des Central-
Polizeiblatts nach und nach von 2400 ans 6150 Exemplare erhöht werden.
Später ist die Auflage wieder bis auf 5800 Exemplare zurückgegangen, weil an
scheinend kleinere Städte das Abonnement nicht mehr erneuert haben.
Da die Arbeit inzwischen so zugenommen hatte, daß sie von den vorhandenen
drei Bureaubeamten nicht mehr bewältigt werden konnte, wurde der Redaktion im
Juni 1893 ein vierter
Beamter überwiesen. Es sind bearbeitet worden im
1891 . .
33 041 Sachen
1896 . .
. 44123 Sachen
1892 . .
34 395
1897 . ,
. 43 862
1893 . .
36 084
1898 . .
. 49 663
1894 . .
36 752
1899 . ,
. 51 501
1895 . .
39 219
1900 . .
. 49 520
Die Auflage betrug für das Jahr 1900 5800 Exemplare, davon wurden
gegen Bezahlung 2203 Exemplare und unentgeltlich 3502 Exemplare abgegeben,
so daß noch 95 Exemplare für etwaige Nachbestellungen oder sonstigen Gebrauch
aufbewahrt werden.
Das Blatt umfaßte an Text und Jahresregister zusamnien im Jahre:
1891 .
. . 1270 Seiten
1896 .
. , 1774 Seiten
1892 .
. . 1378 -
1897 .
. . 1873 -
1893 .
. . 1468 -
1898 .
. . 2157 -
1894 .
. . 1528 -
1899 .
. . 2055 -
1895 .
. . 1617 -
1900 .
, . 1985 -
Es hat also seit 1890 der Text mit Register um 771 Seiten zugenommen.
Seit dem 1. April 1899 sind diejenigen Veröffentlichungen in Wegfall ge
kommen, welche in das Deutsche Fahndungsblatt aufgenommen werden ivergl.
die für dieses Blatt gültigen Bestimmungen unter V, 1—7). Eine erhebliche Ver
minderung der Geschäfte beim Central-Polizeiblatt ist damit jedoch nicht ein
getreten.