Gewerbe- und Marktpolizei.
359
für
1899 auf den 20.
bis
22. Juni
für 1904 auf den 21.
bis 23. Juni
-
1900 -
- 19.
-
21. -
- 1905 -
- 20.
- 22. -
-
1901 -
- 18.
-
20. -
- 1906 -
- 19.
- 21. -
-
1902 -
- 17.
-
19. -
- 1907 -
- 18.
- 20. -
-
1903 -
- 23.
25. -
Der Wollmarkt wird seit dem Jahre 1896 auf dem städtischen Central-Vieh-
hofe abgehalten. Dieses Etablissement eignet sich für den Wollmarkt vorzüglich,
da daselbst gedeckte Hallen, die als Wollzelte verwendet werden können, in aus
reichendem Maße vorhanden sind, auch Anschluß an die Stadt- und Ringbahn
vorhanden ist, sodaß die mittels der Bahn hierher gelangte Wolle bequem zum
Markte befördert werden kann. Die nachstehende Zusammenstellung giebt einen
Überblick über den Wollmarktverkehr in den letzten zehn Jahren:
1895
1896
1897
1898
1899
1900
119
102
94
69
58
56
2 345 539,so
2 404 223
2 531 484
2 143 854,50
2 375 506,50
2 064 228
304 509
378 723,50
222 070,50
162 180
197 665,50
—
5 421
—
22 838
—
—
127 732
77 899
149 200,50
71 692,50
90 189,50
10 944
—
—
—
—
195,50
689
137 486,50
16 762
96 219
82 549,50
109 981,50
112 704,50
—
—
—
481
66 843,50
2 487
139 987,50
142 369,50
189 984
5 957
170
1 073
357 628,50
69 536
47 113,50
101 829
132 436,50
62 630
156 887
1 425 818
119 700,50
1 668 026
163 741
1 506 502,50
345 328,50
1 291 108,50
412 673
1 400 837
160 787,50
1 515 247,50
Jl.
JL
JL
JL
JL
125 bis 160
140bis172
126 bis 175
135 bi§ 182
160 bis 208
140bis185
111 - 124
121 - 139
106 - 125
115 - 134
131 - 159
120 - 139
76 - 157,50
54 - 187,50
100 - 250
60 - 202,50
110 - 210
60 - 220
90 - 110
100 - 120
72 - 105
80 - 114
80 - 130
112 - 119
35 - 40
35 - 40
38
41 - 47
58
46 - 54
B. Marktpreis-Notierungen.
Maßgebend für die Notierung der Marktpreise für Getreide waren in früheren
Jahren die air der Produktenbörse erzielten Preise.
Mit dem Inkrafttreten des Börsengesetzes vom 22. Juni 1896 stellten sämtliche
Berliner Getreidesirmen den Handel mit Getreide an der Produktenbörse ein,