Geschäftsumfang und Beamtenpersonal.
17
Anlegung von Bahngrundbüchern und bei der Durchführung des Zwangsvoll-
streckungsverfahrens auf Grund des Gesetzes, betreffend das Pfandrecht an Prioat-
eisenbahnen und Kleinbahnen und die Zwangsvollstreckung in dieselben, vom
19. August 1895 (G.S. S. 499 ff.).
Eine erheblicheVergrößeruug seines Beamtenkörpers erfuhr das Polizei-Präsidium
durch den Allerhöchsten Erlaß vom 28. September 1897 (G.S. S. 409), betreffend die
Errichtung von Stellen für versichcrungstcchnische Beamte im Ressort des Ministeriums
des Innern. Wesentlich auf dem Gebiete der Beamten-Organisation liegt auch die
Bedeutung des Kreisarztgesetzes vom 16. September 1899 (G.S. S. 172 ff.).
Durch das Gesetz, betreffend den Staatshaushalt, vom 11. Mai 1898 (G.S.
S. 77 ff.) sind lediglich die bisherigen Verwaltungsgrundsätze über die Aufstellung
des Etats und die Ablegung der Rechnung gesetzlich festgelegt. Aus seiner An
wendung und Durchführung ergiebt sich daher eher eine Erleichterung, als eine
Erschwerung und Erweiterung der dem Polizei-Präsidium auf dem Gebiete des
Kassen- und Rechnungswesens obliegenden Aufgaben.
Dagegen sind dem Polizei-Präsidium noch wichtige Aufgaben aus dem —
allerdings erst nach Ablauf der Berichtsperiode in Kraft getretenen — Gesetz über
die Fürsorgeerziehung Minderjähriger vom 2. Juli 1900 (G.S. S. 264) erwachsen.
V. Vermehrung des Grsihäftsumfanges und des Besmirnpersonals.
Die weitere bauliche Entwickelung der Stadt, die Bevölkerungszunahmc, die
Erweiterung des Zuständigkeitsgebietes in örtlicher und sachlicher Hinsicht haben
natürlich eine erhebliche Vermehrung des Geschäftsumfanges zur Folge gehabt.
Es sind eingegangen bei
Ir
1880
den Jahren
1890 I 1900
1.
2.
8.
4.
dem Präsidialbureau, einschl. der Politischen
Polizei
23 847
35 086
35 985
der Abteilung I
23 326
35 527
49 335
- - II .
125 435
225 182
196 686
- - III
29 605
71 485
42 080
- - IV
225 448
314 718
455 634
- - V - . .
98 768
118 609
80 711
- - VI
90 137
113 626
139 905
- Vollstreckungsbehörde
52 632
51 420
61 575
- Sittenpolizei
24 838
34 252
52 236
dem Einwohner-Meldeamt ff
263 497
447 131
724 032
der Schutzmannschaft-)
10 386
35 439
51 091
- Feuerwehr
16 567
20 000
14 755
- Sanitäts-Kommission
14 738
22 344
8 973
dem Jnvaliden-Jourual
—
2 905
5 264
Sa. . . .
999 224
1 527 724
1 918 262
Die Zahl der eingetragenen Eingänge hat sich niithin in den letzten zehn
Jahren um 390 538 und in den letzten 20 Jahren um 919 078 Sachen vermehrt.
Die erheblich geringere Vermehrung im letzten Jahrzehnt ist wesentlich darauf
zurückzuführen, daß infolge des Runderlasses an die Behörden der Allgemeinen
0 Die auf Seite 9 des ersten und auf Seite 4 des zweiten Verwaltungsberichts ange
gebenen Ziffern treffen nicht zu. Es hat sich nicht ermitteln lassen, wie diese Zahlen entstanden
sind, und welcher Teil der Eingänge in diesen Zahlen enthalten sein soll.
2 ) Auch hier sind die im vorigen Verivaltungsbericht angegebenen Ziffern unrichtig, ohne
daß sich der Grund hierfür hat feststellen lassen.