6
Allgemeines.
II. Bewegung und Einteilung der Bevölkerung.
Die BevölLerungszunahme Berlins hat im letzten Jahrzehnt im Vergleich zn
den beiden vorausgegangenen Dezennien erheblich abgenommen.
Die Zahl der Einwohner
Z u n a h m e
betrug
in abgerundeter Summe
absolut
in Prozenten
1870 . . .
774 000
_
__
1880 . . .
1 150 000
376 000
48,58
1890 . . .
1 578 000
428 000
36,35
1900 . . .
1 888 000
309 000
19,61
1870- 1900 -
- in den letzten 30 Jahren .
. 1 110 000
143,41
Die rückläufige Bewegung des letzten Jahrzehnts wird jedoch mehr als aus
geglichen durch das rapide Anwachsen der an Berlin angrenzenden Vorortgemeinden.
Eine zuverlässige Bevölkerungsstatistik kann deshalb die Bewegung der Bevölke
rung in den Vororten nicht außer Betracht lassen. Die nachfolgende Tabelle weist
die Volkszählungsergebnisse der Jahre 1890, 1895 und 1900 in den Ortschaften
des vormaligen weiteren Polizeibezirks nach.
Nachweisung der Bevölkerungszunahme in den Ortschaften des
vormaligen weiteren Polizeibezirks.
Name der Ortschaft
Koinmunalbezirk
Zählungsjahr
Zunahme
in Prozenten
1890
1895
1900
1890/95
1895/1900
1.
2,
3.
4-
5.
6.
7.
Rechtes Spree-
Ufer.
Lichtenberg mitFrie-
drichsberg und
Wilhelmsberg
Stralau ....
Landgemeinde
22 905
30 314
42 766
32,35
41,07
-
1 262
1 750
l 681
38,67
3,94
Pankow ....
Wcißensee mit Neu-
6 998
11 932
27 001
21 534
70,5r
80,47
Weißensee. . .
-
19 804
34 378
36,34
27,32
Heinersdorf . . .
Boxhagen-Rummcls-
502
626
760
24,70
21,42
bürg (mit Lichten
berg-Kietz) . . .
-
11038
16 427
16 866
48,82
2,67
Jungfernheide und
Plötzensee . . .
Saatwinkel . . .
Gutsbezirk-
Anteile
3 094
4110
3 693
32,84
—10,14
Nwder-Schönhausen
Schönholz . . .
Landgemeinde
2 917
3 385
4 281
16,04
26,46
Reinickendorf. . .
10 064
10 677
14 728
6,09
37,94
Hohen-Schönhausen
Landgemeinde
und Gutsbezirk
1 454
1 861
2 440
27,99
31,11