418
Pferdebahnen.
Zusammenstöße, Betriebsstörungen und Unfälle im Pfcrdebabn-
und Omnibus-Betriebe.
Im Betriebe
Zusammenstöße
rverrrevs Porungen
herbeigeführt
durch die Schuld
des ? des
durch
andere
Um-
p: ! beschädigt wurden
g von
•5- den den
ei ji eigenen anderen
-N ii l
.2 Wagen
durch Rad-,Achs
oder
Zusammenbruch
am am
ä|ä.|
1
B
a
Kutschers
stände
eigenen? anderen
Wagen
2
1 «5 s-L
der Pferdebabn . .
1888
29
749
1042
1 820 1 1 852
833
100
787
595
1482
- -
1889
93
908
1 141
2 200 : 2 259
1 024
160
763
706
I 629
- -
1890
114
987
832
1 954 1 2 004
991
112
685
495
1 292
- Omnibuslinien
1888
30
77
350
463| 264
177
50
2
34
86
- -
1889
37
82
322
4411| 275
132
66
—
24
90
'
1890
95
128
251
474 j! 299
164
83
26
109
Unfälle.
Bei Unfällen im Betriebe
der Pferdebahn
der
Omnibuslinien
wurden
Personen verletzt
und zwar:
g
§
er.
(*S*
g
wurden
Personen verletzt
und zwar:
insgesammt
e
2
§
K
bei dem Auf- und Abstechen vom Vordcrraum .
1888
i
9
42
112
164
_
_
- - - - - - -
1889
i
12
92
66
171
- - - - - - -
1890
—
3
32
64
159
—
—
-
-
- - - - - - Hinterraum .
1888
—
9
106
527
642
—
—
2
2
4
- - - - - - -
1889
i
18
188
414
621
—
—
- - - - - - -
1890
—
14
294
412
720
—
—
1
—
1
durch Herabfallen von den Außcnräumen, vom
Verdeck und von der Leiter
1888
—
—
10
8
18
—
—
8
2
10
5 S - - -
1889
i
—
17
4
22
i
3
14
9
27
- - - - -
1890
—
2
34
5
41
—
6
14
7
27
durch Überfahren und Umstoßen
1888
i
7
46
53
107
2
1
22
6
31
1889
i
4
61
36
104
3
H
17
13
39
- - - -
1890
2
9
60
23
94
1
20
13
6
40
durck Zusammenstöße oder andere Umstände
1888
—
1
26
8
35
—
1
7
3
11
1889
—
—
70
3
73
—
3
11
6
20
1890
1
62
3
66
1
2
10
5
18
Das zum Betriebe verwandte Material an Pferdebahnwagen entsprach im
letzten Jahrzehnt im Allgemeinen jederzeit den polizeilichen Anforderungen. Das
Anwachsen der zum Betriebe zugelassenen Wagenzahl bedingte jedoch eine Ver
schärfung der polizeilichen Aufsicht. Im Jahre 1889 wurden auf Grund näherer
Prüfungen 198 und im letztverflossenen Jahre 60 Pferdebahnwagen wegen Mängel
in ihrer Ausrüstung (bis zu deren Abstellung) polizeilich außer Betrieb gesetzt.
Von den zum Pferdebahnbetriebc gebrauchten Pferden mußten im Jahre 1889
98 Stück und im Jahre 1890 30 Stück wegen ihres dienstuntauglichen Zustandes
polizeilich dauernd außer Betrieb gesetzt werden.