184
Sanitätswachen.
1
E
&
Lage der Sanitätswache
Uebersicht
Zahl de
innerhalb
der
r Hülfeleistungen
außerhalb! ,
n , ' zusammen
Wache
1
Brüderftraßc 22/23 tim Bezirk der I. Pol.-.vauptmaiinschaft »
367
98
465
*) 359
158
517
2
Gichendorsfstr.
12 - VII.
420
172
592
(Oranienburgcr-Borstadtl
358
208
566
3
Brandcnburgstr. 16 - V. -
103
90
193
68
74
142
4
Oranienstr. 115
- V.
131
69
200
174
104
278
5
Zimmerstr. 71
- V.
315
36
351
322
26
348
6
Blumenstr. 59
- ffl.
514
251
765
529
285
814
7
Pankstr. 3 a (Wedding) - VII. -
262
327
589
294
355
649
8
Adalbcrtstr. 10
- IV.
306
157
463
270
257
527
9
Kastanien-Allee
56 - IX.
628
250
878
(Schönhauser
und Rosenthaler-Vorstadt)
547
237
784
10
Görlitzer Bahnhof - IV. -
1 608
694
2 302
2 159
1021
3 180
11
Prenzlauerstr. 58 - VIII. -
697
151
848
(Königstadt)
680
160
840
12
Steglitzerstr. 60
- X.
370
301
671
(Potsdamer-Vorstadt)
380
214
594
13
Moabit
- VI.
—
—
19
nurÄrzte-
14
Hasenbaidc
- IV. -
6
11
17
Nachweis
—
—
—
15
Gesundbrunnen
- IX.
—
32
32
zus. 1890
5 727
2 639
8 385
Außerdem befinden sich noch folgende Ärzte-
Nachweise Hierselbst:
- is»y
6 140
3 099
9 239
1
der Pol.-Rcvicre 29, 41 u. 42 (Luckaucrstr. 16).
2
12, 13, 15 16 u. 19.
3
Alt-Berlin und
4. Königstadt.
*) Die zweite Zahlenreihe enthält die Angabe» für 1889.
*) Das Deficit von 369 Mark 18 Pf. ist aus der Kaffe des Berliner Lokal-Vereins zur Pflege im Felde verwundeter
2) Außerdem ein Reservefonds von 4800 Mark 4 prozentiger Preußischer KonsolS. — 4 ) Außerdem ein Reservefonds von