Gewerbliche Hülfskaffen.
87
Kranken -
und
Sterbekasse
Nr.
Summa der
Einnahme,
einschließlich
des Be
standes vom
vor. Jahre
M .Hs
zahlte
an
Kranken
geld
M Hs
zahlte
an
Sterbe
geld
M .Hs
Anderweite
Ausgaben
(Berwal-
tungskosten,
Ankauf von
Effecten)
M .Hs
Summa
der
Ausgaben
.// Hs
Bestand
am
Schluffe
des
Geschkiftü-
Jahreä
Ut. .H>
Zahl
der
Mitglieder
37A
24 359
05
692
10 236 87
I 425
95
12 354
82
12 004
23
1 555
37 8
10 659
92
327
—
4 698 —
617
90
5 642
90
5 017
02
I 103
16
14 261
36
3 528
—
4 017
—
2 182
50
9 727
50
4 533
86
2 256
48
14 826
87
1 590
—
5 490
—
1 071
35
8 151
35
6 675
52
2 857
51
30 821
09
344
—
1 715150
2 618
25
4 677
75
26 243
34
1 263
52
85 571
05
—
—
23 340|—
12 953
49
36 293
49
49 277
56
8 362
55
68 257
22
1 2 390
—
8 645
—
6 260
95
17 295
95
50 961
27
4 311
56
18 852
08
—
—
2 775
—
1 840
35
4 615
35
14 236
73
1 505
58
6 878
46
1 349
50
360
—
311
05
2 020
55
4 867
91
638
59
10 661
50
702
—
90
—
1 903
10
2 695
10
7 966
4<>
218
60
36 346
70
2 116
—
12 132
—
4 946
25
19 194
25
17 162
45
4 049
80
4597
33
423
—
630
—
109
75
1 162
75
3 434
58
168
84
51 868
49
—
—
14 100
—
6 435
30
20 535
30
31 833
19
1 392
85
3 560
60
450
—
300
—
370
25
1 120
25
2 440
35
270
86
6 132
42
2 067
—
1 187
—
1 605
33
4 809
33
1 323
09
452
93
380 153
61
—
—
89 075
—
5 186
23
44 261
23
835 892
28
8 166
108
28 206
37
—
—
2 160
—
126
40
2 286
10
20 919
97
97
109
30 936
32
4 689
—
—
—
3 594
10
8 283
IO
22 653
22
655
110
17 958196
4 324
80
825
—
8 057J40
13 207J20J
4751
76
422
Während die Genehmigung und Einrichtung dieser Kassen, soweit sie der staat
lichen Genehmigung bedürfen, zum Bereich der Abtheilung I, gehört, fällt die Aus
sicht über die Verwaltung derselben im Besonderen der Abtheilung U. zu. Die Eon
trolc erfolgt entweder unmittelbar durch die Abtheilung oder durch Vermittelung des
laut Kassenstatuts einem Theile der Kassen vorgeordneten ständigen Conimissarius der
Aufsichtsbehörde, des Kassen-Asscssors, ivelcher von jeher zivar nicht kraft dieses Amtes,
aber thatsächlich zugleich auch beim Polizei-Präsidium die Bearbeitung dieser Ange
legenheiten hatte Von den zur Zeit hier noch unter Aufsicht des Polizei-Präsidiums
bestehenden 43 Kaffen dieser Art sind dem Kassen-Assessor statutenmäßig gegcntvärtig
noch 15 unterstellt. Die Zahl derselben verringert sich von Jahr zu Jahr, da die
Provinzial-Aufsichtsbehörde wünscht, daß jeder Anlaß zur Abänderung eines Kaffen-
statuts dazu benutzt werde, die Bestimmungen über die Zuordnung eines ständigen
Kaffcn-Affessors daraus zu cutscrncn. An Stelle des Kaffen-Affeffors wird in diesem
Falle ein Commissarius der Aufsichtsbehörde vorgesehen, der nach Bedarf zur Prü
fling der Geschäftsführung jederzeit abgeordnet werden kann.
Die Zahl der Mitglieder der einzelnen Kaffen ist sehr verschieden, schwankt
zwischen weniger als 100 bis zu 12 000.
Zu den größeren und vermögenderen Kaffen gehören die oben zu 6, 8, 10, 17,
18, 23, 27, 51, 52, 55, 84 und'93 ausgeführten; von ihnen sind wegen ihrer bedeu
tenden Entwickelung namentlich zwei crwähncnswcrth:
1. Die „Neue große Berliner Sterbekasse" (Nr. 10) mit etwa 11850
Mitgliedern und einem Vermögen von über 256 000 Mark, ivelches binnen Kurzem
die im Statut vorgesehene Ennäßigung der Beiträge gestatten wird;
2. die „Sterbekasse für Deutsche Eisenbahnbeamte" (Nr. 93) mit
8 166 Mitgliedern und einem Vermögen von fast 336 000 Mark.
Im Allgemeinen ist zu bemerken, daß, soweit nicht abgeschloffenc Bcrufsklaffen
sich zl> Unterstützungsztvecken vereinigen, die allgemeinen Kranken- und Stcrbekaffen
von den Lebensversicherungs-Gesellschaften immer mehr verdrängt und überholt werden
und zum Theil nur noch ein kümmerliches Dasein fristen. Es gilt dies namentlich
von denjenigen Kassen, welche zugleich Kranken- und Stcrbekaffen sind.