Gefangenentransport.
335
von Schutzmännern ober aus sonstigen Ursachen zeitweise im Dienst nicht gebraucht
werden und von denen stets einige vorübergehend unbeschäftigt im Stalle stehen.
Seitdem werden nun die Gefangenen - Transporte mit 6 Wagen, 24 Pferden
und den dazu erforderlichen und vonr Polizei-Präsidium angenommenen Kutschern
ausgeführt. Es werden täglich in 4 Rundfahrten, lind zwar um 8 Uhr Morgens,
12 Uhr Mittags, 8 Uhr Abends und 2 Uhr Nachts die Gefangenen von den Revier-
und Bezirkswachcn nach dein Polizei-Präsidium unb in einer fünften Fahrt um 3 Uhr
Nachmittags von dort nach den Gefängnissen, dein Arbeitshause, den Bahnhöfen und
der Charite befördert. Das Transportwesen steht unter der dienstlichen Leitung des
Commandos der Reserve - Abtheilung, wogegen die disciplinarische Aufsicht über die
Kutscher, soivie die Aufsicht über die Wartung und Pflege der Gespanne, und die In
standhaltung der Wagen und Geschirre dem Cominando der berittenen Abtheilung der
Schutzmannschaft zusteht.
Die nachfolgende Nachweisung giebt eine Uebersicht über die in den Jahren
1870—1880 mit Ausnahme der Jahre 1878 und 1879 stätig steigende Zahl der
durch die Transportwagcn beförderten Personen, tvelchc im Jahre 1880 mit 74 266
Personen fast das Dreifache der vom Jahre 1870 mit 25 623 Personen beträgt.
Durch die Transportwagen wurden Gefangene befördert:
im Monat
1870
1871
1872
1873
1874
1875
1876
1877
1878
1879
1880
Januar ....
2 894
1 671
3 387
3 615
4 030
4 053
4 309
7140
7 463
7 370
7 796
Februar....
2 388
1 427
3 056
3 159
4 320
8 869
5 115
6 962
6 717
6 811
7 282
März
2 913
1 670
2 738
2 721
4 227
4 221
5 689
7 876
6 712
7 297
6 666
April
2 180
1 818
2 507
2 349
3 567
4 656
4 449
7 175
5 813
5 659
6 043
Mai
2 308
2 019
2 836
3 308
3 767
3 891
4 221
6 734
5 946
5 852
5 915
Juni
2 256
2 237
3 012
3211
3 719
3 909
3 778
6 294
5 266
5 161
5317
Juli
2 102
2 433
2 823
3 204
3 555
4 161
4 751
6 830
5 796
6 684
5 708
August ....
1788
2 295
2 936
3 119
3 648
3 315
4 715
6 409
5 409
5 030
5 114
September . .
1 626
2 124
2 657
2 834
3 357
4175
4 607
5 719
4 835
4 675
4 865
October. . .
1 848
2 257
3 382
3 065
3 278
3 790
4 441
5 557
5 330
4 593
5 302
November. . .
1 808
2 857
3 308
3 611
3 593
4 006
5 364
5 883
5 977
5 284
7 257
December. . .
1 517
2 626
3 446
4 028
3 743
4 157
4 606
5 616
6 054
5 756
6 921
Zusammen
26 623
25 434
35 988
38 224
44 804
48 223
56 045
76 195
71 338
69 142
74 266
Dementsprechend haben sich selbstverständlich auch die Kosten des Transportwesens
vermehrt. Dieselben betrugen iin Jahre 1870 3 746 Thaler oder 11 238 Mark, also
bei 25 623 Personen etwa 44 Pfennige pro Kopf und im Jahre 1877 bei 78 195
Personen 32 648 Mark, also etwa 42 Pfennige pro Kopf.
Die Erwartungen, welche das Polizei-Präsidium an die Uebernahine des Gefangcnen-
Transports in eigene Verwaltung geknüpft hatte, haben sich nach beiden Richlungen
hin erfüllt. Der Dienst ist einerseits ein mit militairischer Ordnung und Pünktlichkeit
geregelter getvorden und hat bisher zu keinerlei Klagen Veranlassung gegeben, und
andererseits haben sich die Kosten, wie aus der nachstehenden Uebersicht ersichtlich ist,
in sehr erheblichem Grade vermindert.
Durch den Transport der Gefangenen mittels Wagens sind an Kosten entstanden :