22
Allgemeiner Theil.
VIII. Es sind verurtheilt.
Im ganzen
Staat
Davon im
Landge-
richtsbczirk
Berlin I
Es kommt also 1 Ver-
urtheilter auf Seelen
im Staat ! in Berlin
1
Im Allgemeinen
3 204
92
8 515
12 174
2
ivegen Mordes
171
10
159 544
112 200
3
- Todtschlag
75
2
363 760
561 000
4
- Kindesmord
124
—
220 016
—
5
- Körperverletzung
284
5
96 063
224 400
6
- Vergiftung
3
—
9 093 333
—
7
- Raub u. Erpreffung
295
3
92 481
374 000
8
- Verbrechen wider die
persönliche Freiheit
2
—
13 641 030
—
9
- Brandstiftung
353
3
77 286
374 000
10
- Landfriedensbruch
104
—
262 307
—
11
- Verbrechen gegen die
Sittlichkeit
412
2
66 218
561 000
Die Tabelle I. giebt übersichtlich die Zahl der Einwohner der einzelnen Oberlandes-
gerichts-Bezirke an, die im Allgemeinen init ben Provinzen des Staates zusammenfallen.
Der Bezirk des Kammergcrichts (Berlin) nimmt nach dieser Tabelle, ent
sprechend der Zahl seiner Einwohner, in der Reihenfolge der Bezirke die 3. Stelle ein.
Wäre die Unsicherheit Berlins eine hervorragend große, dann müßte es in der
Statistik der Verbrechen und Verbrecher eine niedrigere ungünstigere Stelle einnehmen,
als die ihm nach der Bevölkerungszahl zukommende dritte.
Wie die übrigen Tabellen zeigen, nimmt der Bezirk des Kammergerichts ilicht
mir nicht eine ungünstigere Stelle ein, sondern im Gegentheil sprechen die statistischen
Nachweise überall zu Gunsten desselben:
Die Tabelle II. und III. giebt das Verhältniß der Zahl der Verbrechen, bczw.
die Zahl der wegen Verbrechen Verurtheilten an. Nach denselben koimnt im Bezirk
des Berliner Kammergerichts 1 Verbrechen auf 3,603 Einwohner und 1 Vcr-
urtheilter auf 11,431 Einwohner, der Bezirk Berlin nimmt demnach in der Reihe
der Provinzen in Tabelle II. die vierte, in Tabelle III. sogar erst die zwölfte
Stelle ein.
Die Tabelle IV. 1—9 giebt die Zahl der Strafen an, die durch die Schwur
gerichte der einzelnen Bezirke verhängt tvorden sind. In fast allen diesen Uebersichten,
namentlich bei den schweren Strafen, nimmt der Bezirk Berlin eine günstigere, als
die ihm nach der Einwohnerzahl zukommende dritte Stelle ein, so bei 1, 2 und 6
die fünfte, bei 3 und 5 die siebente und bei 4 die vierte; nur bei den geringe
ren Strafen, bei 7 und 9, nimmt es die dritte und allein bei den geringeren Ge
fängnißstrafen zu 8 eine ungünstigere Stelle ein.