69
621. Jahresbericht der Loge z. goldenen Apfel in Dresden.
1869—70. 1870—71. Dresden 1871 u. 1872.
522. Festschrift zur Säcularfeier der L. z. goldenen Apfel
in Dresden (1776—1876) am 27. Nov. 1876. Dresden 1876.
523. Mittheilungen über die Säcularfeier der Loge zum
gold. Apfel in Dresden, Novbr. 1876, v. Br. Zimmermann,
Dresden 1876.
524. Gesetzbuch der Loge zum goldenen Apfel in Dresden.
Dresden 1810.
525. Beschreibung der dem ehrwürdigsten Br. K. G. Th.
Winkler . . . bei seinem vollendeten siebenzigsten Lebens
jahre von dieser Bauhütte gewidmeten Festfeier am
9. Februar 1845. Dresden o. J. 4°
526. Programm zu der, dem ehrwürdigsten Br. Winkler, bei
seinem vollendeten siebenzigsten Lebensjahre, von den
vereinten Logen zu den drei Schwertern und Asträa zur
grünend: Raute gewidmeten Festfeier am 9. Febr. 1846.
Dresden o. J. 4°
527. Protokoll über die fünfzigjährige Maurer-Jubelfeier des
etc. Br. Carl Gottfried Theodor Winkler, Grossmeisters
der Grossen Landes-Loge von Sachsen etc. und über die
von denselben etc. vollzogene Aufnahme seines Sohnes
Eugen Winkler etc. am 21. Februar 1854. Dresden.
S. a. 8°
528. Festschrift zum Jubiläum des 150jährigen Bestehens
der Loge zu den drei Schwertern und Asträa zur
grünenden Raute im Orient Dresden. 1890. Ms. für
B.Br. F.-M. Dresden 1890. 8°
529. Protokolle über die Weihe der neuen Maurerhalle und
die hierauf stattgefundene Fest-Tafel-Loge im Orient
Dresden am 27. October 1838 nebst Beilagen. Hand
schrift für Freimaurer. Dresden 1839. 8°
630. Peuckert, F. A. Die ger. und vollk. Johannis-Loge zu
den drei Schwertern und Asträa zur grünenden Raute
im Orient Dresden. 1738—1882. Ein Beitrag zur Ge
schichte der Freimaurerei in Dresden und Sachsen. Nach
archivalischen Quellen bearb. Leipzig 1883. 8°
Düsseldorf.
531. Rechenschafts-Bericht des verflossenen Maurerjahres
von der Loge zu den drei Verbündeten im O.’. zu
Düsseldorf. Als Ms. gedr. Düsseldorf 1844. 8°
Einbeck.
532. Bausteine zur Geschichte des ersten Säcularums der
Loge Georg zu den 3 Säulen im Orient von Einbeck.
Einbeck 1897.