44
wirklich in Thätigkeit befindlichen St. Johannis-Logen.
Bern 1819.
232. Niederlande. Naamregister van het Groot-Osten der
Nederlanden. 5869—5880.
D. Wohlthätigkeit, Werkthätigkeit,
Altersheime etc.
an F. 1065. An acconnt of the Eoyal Cumberland free-mason
school etc. for etc. educating of orphans etc. of indigent
brethren of the etc. society of free etc. masons etc.
London 1789.
240 Gramer, A. Ueber die den Ideen der Mrei am meisten
entsprechende, fruchtbarste und zweckmässigste Art
maurer. Werkthätigkeit.
240a Mittheilungen über die am 29. August 1849 im Or.
von Elberfeld abgehaltene VereinsD zum Besten des
Witwen- und Waisen-Institutes. Als Handschrift gedr.
Elberfeld 1849 8«
241. Fischer, Eobert. Die freimaurerische Werk- bezw.
Wohlthätigkeit. Im Auftr. des Vereins deutscher Frei
maurer auf Grund statist. Erhebungen erörtert. [Aus]
Mittheilungen des Vereins pr. 1889/90. O. O, u. J. 8«
242. Fischer, Eobert. Praktische Winke zur Hebung des
Logenlebens. O. 0. 1894—95. [ümschlagtit.J 8^>
Aus: ‘Mittheilungen des Vereins deutscher Freimaurer.
243. Flegoler, Wilhelm. Ein Patrimonium der Enterbten.
Leipzig 1890.
244. Geschichte der Sterbekasse für Brüder Freimaurer vom
Jahre 1800 zu Hamburg. Festschrift . . . verf. von Br.
C. Lorenzen. 0. O. n. J. (1900). 8«
246. Gilon, E. Der Kampf um die Wohlfahrt. TI. 1. 2.
Preisgekrönt . . . Leipzig 1892. 8 n
TI. 2: Boarb. von Gust. Maier.
246a. Johannisstift zu Einbeck. Altersheim für bejahrte
Br. Frmr. Einbeck 1897.
246. Königsheim, A. W. Denkschrift über das Hilfswerk
im Plauenschen Grunde bei Dresden infolge des Gruben
unglücks am 2. Aug. 1869. Dresden 1869.