144
1423. Torrubia, [Jos.] Schildwache gegen die Freimaurer.
Mit Kupfern. Aus dem Spanischen übers, von v. Soden.
Wallerstein und Anspach [1786]. 8°
1424. Trentowski, Ferdinand Bronislaw v. Die Freimaurerei
in ihrem Wesen und Unwesen. Aus dem Nachlasse
. . . hrsg. durch seine Witwe. Leipzig 1873. 8°
1425. üehlinger, P. Die Freimaurerei und die angebliche
Harmlosigkeit ihrer Tendenzen. 2. Aull. Zürich 1882. 8°
1426. Uslar, Hermann v. Die Freimaurerei in unseren Tagen.
Eine Skizze. Wolfenbüttel 1875. 8°
1427. Versuch einer richtigen Darstellung des Freimaurer
ordens. Aus alten und neueren, bekannten und unbe
kannten Nachrichten gesammelt und bearbeitet. Osna
brück 1805. 8°
1428. Versuch über die N. N. oder über die Unbekannten.
Aus dem Französischen. [Verf. ist: Friedr. Wilh. v.
Götter]. Berlin 1780. 8°
1429. Verteidigung der Freymäurer wider die Verläum-
dungen zweener Geistlichen, welche den Orden öffentlich
auf der Kanzel angegriffen haben. Aus dem Französi
schen. Frankfurt und Leipzig 1779. 8° 2 Exemplare.
1430. Vindiciae adversus Sycophantas Juvavienses. 4°
1430a. Wann er, H. d. Aelt. Das Wesen der Freimaurerei
nach Lessings Ernst und Falk. Hannover 1906.
1431. Was will der Einheits-Bund Deutscher Freimaurer?
Braunschweig 1897. 8°
1432. Wedokind, Georg, Frh. Baustücke, ein Lesebuch für
Freimaurer und zunächst für Brüder des eklektischen
Bundes. Samml. 1. 2. Giessen 1820. 1821. 8°
1433. Wendt. üeber Zweck und Mittel, Gegenwart und
Zukunft der Freimaurerei. Leipzig 1828. 8.
1434. Windisch-Graetz, 0. D. Objections aux societes
secretea. Londres 1788. 8.
1435. Windisch-Grätz, Graf von. üeber geheime Gesell
schaften, aus dem Französischen mit Anmerkungen des
üebersetzers. Frankfurt und Leipzig 1788. 8°
1437. Wissenschaften, Ueber geheime, Initiationen und
neuere Verbindungen. Bd. 1. 2. Altenburg 1786. 1787. 8°
1438. Worte, Dreymal drey, zur Lehre und Warnung. Eines
gewesenen Freimaurers Hinterlassenschaft für seine
Brüder. Berlin 1796. 8°
1439. Wunster, Karl. Gemälde alter und neuer Freimaurerei.
Dargest. von einem Eingeweihten, dem Bruder Confluenz.
Auf Begehren d. Verf. hrsg. u. verm. Leipzig 1829. 8°