Path:
G. Hand- und Wörterbücher. Lexica

Full text: Verzeichniss der Bücher-Sammlung der unter Constitution der Grossen Loge von Preussen genannt Royal York zur Freundschaft im Orient von Berlin arbeitenden vier vereinigten St. Johannis-Logen (Rights reserved)

125 
Schriften für, über und wider die 
Freimaurerei. 
Adam, Alexander. Die Geheimnisse der Freimaurerei 
im Lichte der Zeit. Weihegabe für Freimaurer und 
solche, die es werden wollen. Lahr 1876. 8° 
Gespräche Maurerey betreffend. Nebst einem Anhänge 
von Eosenkreuzern (von Dr. J. F. E. Albrecht). Leipzig 
1785. 8 U 
Alexius, Constantin. Glauben und Wissen. Eine Studie 
über die letzten Gründe und Ziele der Freimaurerei. 
In der Umarbeitung 1886 seinen lieben Brüdern Kloss 
und Merkel etc. gewidmet. Göthen 1887. 
[Amelung, Karl, Franz.] Ist die Freimaurerei geeignet 
die Versöhnung der heutigen Gegensätze zwischen 
Kirche und Welt herbeizuführen? Als Ms. für Brüder 
gedr. Görlitz 1883. 8° 
Änti-Sarsena, für Freymaurer und Nicht-Freymaurer. 
Sondershausen 1817. 8“ 
Apologie pour 1’ Ordre des Francs-Mapous p N**** 
[Nogaret?] Avec 2 Chansons composees p. Le Frere 
Americain. La Haye et ä Dresde 1742. 8° 
Apologie, Friemuurer-Ordens, . . . Odense 1777. 8° 
1023. Apologie des Ordens der Frey-Maurer von dem 
Bruder * * * * [d. i. J. A. Frh. v. Stark.] 
Philadelphia i. J. 6651 d. i. 1782. [Königsberg 1772.] 8° 
Apologie dos Ordens der Frey-Mäurer Berlin 1778. 
Apologie des Ordens der Frey-Mäurer ... 2. Ausg. 
Berlin 1783. 8° 
Apologie des Francs-Mapons par le frere **** [d i. 
J. A Frh. v. Starck ] Philadelphia 1779. 8° 
Apologie des Ordens der Frey-Mäurer ... 4. Ausg. 
Berlin 1809. 8° 
Apologie des Freimaurer-Ordens. Aus d. Ms. e. alten 
Freimaurers. Als Anh-: Maurerisches Totenopfer ge 
bracht zum Andenken e. verewigten Br. von Weihe. 
[Bamberg, Kunz,] 5817. 8° 
Aumiller, Gfeorg.J Die Loge und die Eevolutionen 
Europas. 2. Aufi. Frankfurt a, M. 1893. 8° 
Auto-da-fe des francs-mapons de C * * * * 0. 0.1789. 8° 
Auwald, Friedrich. Bausteine zum Tempel des Menschen 
thums. Die Johannismaurerei in Logenreden dargest. 
Leipzig 1856. 8°
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.