11 Millionen Mt veranschlagt werden kann. Dieser Betrag kann
als zusätzlicher Kaufpreis angesehen werden.
Das Konsortium fordert, daß auf die Abgaben diejenigen
Steuerbeträge angerechnet werden, welche infolge der Trans
aktion der Stadt unmittelbar zufließen, soweit sie über den zu
letzt aus der Bewag gezogenen jährlichen Steuerbetrag hinaus
gehen. Es handelt sich hierbei hauptsächlich um die Lewerbe
ertragssteuer. Die Anrechnung soll nicht stattfinden in bezug auf
diejenigen Steuerbeträge, welche infolge einer Steuererhöhung
oder aus einer Erweiterung des Geschäftsbetriebes fließen.
Endlich hat das Konsortium verlangt, daß die Beteiligungen,
Rechte und Anwartschaften, die der Stadt bezüglich anderer
Elektrizitätsunternehmungen im Gebiete des Stadtbezirkes zu
stehen. ohne besonderes Entgelt auf die neue Gesellschaft über
gehen. Das gilt z. B. von der städtischen Beteiligung an der in
Liquidation befindlichen Städtisches und Kreiskraftwerk Spandau
G. m. b. H. Bezüglich der Märkisches Elektrizitätswerk A.-G.
und der Elektricitätswerk Südwest A.-G. ist vorgesehen, daß die
Abgaben der Stadt bis zur Vertragsbeendigung weiter zufließen,
und daß bei Vertragsbeendigung (d. h. in dem Zeitpunkte, in
welchem nach Erlöschen der Konzession die Bewag die Strom-
lieferung aufgenommen haben würde) über eine weitere Kon
zessionsabgabe der neuen Gesellschaft an die Stadt für diese
neuen Versorgungsgebiete verhandelt wird.
Die finanzielle Auswirkung für die Stadt ist etwa aus nach
stehender Tabelle ersichtlich;
Haushaltssoll 1950
Millionen Mi
Fachtabgabe und
Dividende 45,8
Erstattung an den
Schuldendienst . . . 6.45
Leistungen für die
Tiefbauverwaltung . . 1,0
51,25
Die tatsächlichen Bewaglei
stungen 1951 sind infolge ge
ringerer Dotierungen des Ab-
schreihnngsfonds höher.
Berlin, den 2. Mai 1951.
Der Oberbürgermeister.
Dr. Sahm.
Berlin, den 2. Mai 1951.
Der Stadtverordiietenvorsteher
Haß.
Leistungen der neuen Gesell
schaft nach dem Plane für 1951
Millionen Mi
Konzessionsabgabe (wo
rauf aber Steuern im
Betrage von 5,7 Milk
Mt anzurechnen sind) . 22.4
Dividende (5 Milk Ml
nach Abzug der Kapi
talertragsteuer) ... 2,7
Wegfall des Zins- und
Tilgungsdienstes für
210 Milk Ml kurzfristi
ger Schulden durch
Verwendung des Bar
erlöses von 210 Milk Ml 21.0
46.1
Bei 10% Dividende, bei höhe
rer Dividende erhöht durch
steigende Beteiligung an der
Konzessionsabgabe und eige
nem Dividendenerlös.
Bruck von W, & 8. Loewenlhal, Berlin SW 19 Grünstr. 4
307