Path:
Volume No. 5 (112-139), 1928/02/03

Full text: Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1928 (Public Domain)

87 
Die Versammlung erklärt sich mit dem Ankauf des Hausgrundstücks 
Alter Markt 1 in Cöpenick nebst der Scheunenstelle Landjägerstraße Ecke 
Wendenschloßstraße daselbst zum Preise von 17 000 Ml aus Mitteln des 
Grunderwerbsstocks einverstanden. 
Berlin, den 27. Januar 1928. 
Magistrat 
B ö ß. Bus ch. 
8t. V. 28 — 8. 111. 2 Bez. 16 
124. Vorlage (Fin. VIII, > (Grd.) — zur Beschlußfassung — über den An 
kauf des Grundstücks Parkstraße 81 in Weißensec. 
Der Bankbeamte Hermann Richter hicrselbst hat uns sein un 
bebautes Grundstück Parkstraße 81 in Weißensee, welches auf dem anliegen 
den Plan durch rote Umrandung kenntlich gemacht ist, zum Kauf angeboten. 
Es ist 7 700 gm groß. Davon gehen ab als Straßenland rund 1 000 qm, 
so daß 6 700 qm als reines Bauland verbleiben. Rach langwierigen Ver 
handlungen ist es uns gelungen, den unsprünglich geforderten Preis von 
117 000 Ml auf 80 000 Mi — d. s. 10,39 Mi je qm herabzusetzen, Unter 
Zugrundelegung dieses Preises ergibt sich für das Bauland ein Preis von 
noch nicht ganz 12 Ml pro Quadratweter. Dieser Betrag ist bei der be 
vorzugten Lage des Grundstücks an der asphaltierten verkehrsreichen Park- 
straße und im Zuge des Grüngürtels, der vom Kreuzpfuhl ani Goldfisch 
teich entlang zum Weißen See führt, als durchaus angemessen anzusehen. 
Das Kanfgeld ist bar zu zahlen. Die Kosten des Kaufgeschäftes mit Aus 
nahme der Wertzuwachssteuer trägt die Stadt. 
Die Straßenhcrstellungskosten cinschl. der Kanalisation und der erst 
maligen Herstellung der Straßenbeleuchtung belaufen sich auf rund 
21000 Ml, so daß sich der Kaufpreis an regulierter Straße auf 
insgesamt 101 000 Ml, d. s. je Quadratmeter etwa 15 Ml, belaufen würde. 
Schmutzwasscr- und Reacnwasserkanal sind sowohl in der Parkstraße wie 
auch Amalienstraße verlegt. 
Das zu erwerbende Grundstück soll zusammen mit dem bereits im 
städtischen Besitz befindlichen Grundstück Parkftraße 82 Ecke Amalienstraße 
zum Neubau der 8. Gemeindeschule dienen (s. anlieg. Grundriß). Die 
8. Gemeindeschule ist jetzt teils in der Wörther Straße (3. Schule), teils in 
der Schule Langhansstraße, die etwa % Stunde entfernt liegt, unter 
gebracht. Die Trennung der Schule verursacht erhebliche Schwierigkeiten 
im Unterrichtswesen und hat auch sonst zu Nnznträglichkeiten geführt. Tic 
grundsätzliche Genehmigung zur Neuerrichtung eines Schulgebäudes für 
die 8. Schule mit einem Kostenaufwand von Ml 000 Mi ist von uns 
bereits erteilt und als erste Bauratc für 1927 17,0 000 Ml vorgesehen. 
Wir bitten im Einverständnis mit dem Bezirksamt Weißensee und 
unserem Grnndeigentumsausschnß zu beschließen. 
Die Versammlung erklärt sich mit dem Ankauf des Grundstücks Park 
straße 81 in Weißensee zum Preise von 80 000 Ml unter den Bedingungen 
der Magistratsvorlage vom 27. Januar 1928 ans Mitteln des Grund 
erwerbsstocks einverstanden. 
Berlin, den 27. Januar 1928. 
Magistrat 
• Böß. Busch. 
St. V. 28 - B. III. 2 Bez. 18 
125. Vorlage (Fin. VIII, 1 (Grd.) — zur Beschlußfassung — über einen 
Flächenaustausch in Rosenthal. 
Bei der Dnrchlegnng des Reichskanzlerdammes und der Kastanien-Allee 
in Berlin-Rosenthal ist von dem dem Oberpostsekretär G o h l k e gehörigen 
Grundstück Kastanien-Allee Ecke Reichskanzlerdamm eine 5 qm große Fläche 
zur Abschrägung der Ecke von der Stadt in Ansvruch genommen worden. 
Die Parzelle ist auf dem anliegeudcn Lageplan dargestellt. 
Gohlke beansprucht für diese Fläche die Uebereignung der angrenzen 
den, der Stadt Berlin gehörigen 5 qm großen Parzelle 540/65 sowie Be 
freiung von den Anliegerbeiträgen für die 3,92 m lange Front dieser Par 
zelle an der Kastanien-Allee. Die Höhe der Anlicgcrbeiträge beträgt 
838,50 Ml. Die Uebereignung der Parzelle hat schulden- und kostenfrei zu 
erfolgen. Die Kosten, Stempel und Stenern des Tauschgeschäftes hat die 
Stadt zu tragen. 
Wir bitten, in Uebereinstimmung mit den Bezirkskörperschaften von 
Pankow und unserem Grundeigentumsansschnß, zu beschließen: 
Tic Versammlung erklärt sich mit der tauschweisen Uebereignung der 
städtischen Parzelle 540/65 an der Kastanien-Allee in Rosenthal von 5 qm 
gegen die gleich große Parzelle des Gohlke'schen Grundstücks Reichskanzler
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.