780
»18. Vorlage (Tief. II. Vw. 4) — zur Beschlußfassung —, betr. Ge
nehmigung zum Einbau einer Schmu tzwasserleitung in die Mahls-
dorfer Straße (Ostscite) zwischen Dornröschen- und Klein
schewskistraße, Umlegung der Schmutzwasserleitung in der
Mahlsdorser Straße (Westseite) zwischen Straße D 29 und Klein
schewskistraße, sowie Einbau der Regenwasserleitung in die
Mahlsdorser Straße (östlicher Straßendamm) zwischen Dahl-
witzer Straße und der Dauerwaldgrenze im Bezirk Cöpenick
und Bewilligung der erforderlichen Baukosten im Betrage von
12» 80« MM.
Die Mahlsdorser Straße bildet die Hauptverkehrsstraße zwischen
Cöpenick und Mahlsdorf. Auf dem östlich gelegenen Baugelände von
der Mahlsdorser Straße (Straße „K" und Wolfsgartengelände) sind
in letzter Zeit größere Häuserblocks entstanden. Der Durchgangsver
kehr der Mahlsdorser Straße ist im ständigen Zunehmen begriffen.
Die doppelgleisige Straßenbahn wechselt an 2 Stellen der Straße die
Straßenseiten, wodurch der Verkehr stark behindert wird. Außerdem
befindet sich die Mahlsdorser Straße in schlechtem Zustande.
Ans diesen Gründen wird beabsichtigt, noch in diesem Jahre
die östliche Straßenseite der Mahlsdorser L-traße mit dem Straßen
bahnkörper endgültig auszubauen. Die Straße erhält nach Ausbau
eine Straßenbreite von 29 bzw. 32 m mit 2 Fahrdämmen und einem
Straßenbahnkörper in der Mitte. Es wird daher erforderlich, in dem
östlichen Straßenteil zwischen Dornröschen- und Kleinschewskistraße
die fehlenden Schmutzwasserleitungen vor dem Ausbau des östlichen
Straßenteiles der Mahlsdorser Straße einzubauen. Ferner ist vor dem
Ausbau des östlichen Straßendammes und des Straßenbahnkörpers
der Einbau einer Regenwasserleitung erforderlich, um die erheblichen
Kostet: zu vermeiden, die beim Einbau der Leitung nach Ausbau
der Straße durch die dann erforderliche nochmalige Pflasterung ent
stehen würden.
Im übrigen Teil der Mahlsdorser Straße ist die wegen der
großen Straßenbreite erforderliche doppelseitige Schmutzwasjerleitung
bereits vorhanden.
Aus der Westseite wird ferner die Umlegung der vorhandenen
Schmutzwasserleitung, 350 mm 0, zwischen Straße l) 29 und Klein
schewskistraße, erforderlich, da diese Strecke in dem neuen Straßen
bahnkörper zu liegen kommt.
Die Kosten für den Einbau bzw. Umbau der Schmutzwasser
leitungen betragen 34 000 MM und für den Einbau der Regenwasser
leitung 89 200 MM.
Wir bitten zu beschließen:
Die Versammlung genehmigt den Einbau einer Schmuywasser-
leitung in die Mahlsdorser Straße (Ostseite) zwischen Dornröschen-
und Kleinschewskistraße, die Umlegung der Schmutzwasserleitung in
der Mahlsdorser Straße (Westseite i zwischen Straße D29 und Klein
schewskistraße, sowie den Einbau der Regenwasserleitung in die
Mahlsdorser Straße (östlicher Straßendamm) zwischen Dahlwitzcr
Straße und der Dauerwaldgrenze im Bezirk Cöpenick und bewilligt
die erforderlichen Baukosten im Betrage von 123 800 MM, die aus
Kapitel XIX a, Titel XV1/28 unter Bildung einer neuen Post zu
zahlen find.
Die Deckung erfolgt
mit 44 700 MM aus den bisher eingegangenen Anliegerbeiträgen
und
mit 79 IM MM aus den Einnahmen der Stadtentwässerung.
Berlin, den 3. November 1928.
Magistrat.
B ö tz. Hahn.
8t. V. 28. — B. Ul. 2. Bez. 1(5.
919. Vorlage (Tief. II. Vw. 4) — zur Beschlußfassung —, betreffend
Genehmigung zur Herstellung von Schmutzwassrrlcitungcn in
der Buschallee, Südseite, von der Berliner Allee bis zur Garten-
straße und in der Gartenstraßc von der Bnschallec bis Straße 215
im Bezirk Weißcnsee und Bewilligung der erforderlichen Bau
kosten im Betrage von 11 00« MM.
Die Gemeinnützige Baugenossenschaft Steglitz in Berlin-Steglitz
errichtet an der Südseite der Buschallee, von der Berliner Allee bis zur
Gartenstraße eine Wohnhausgruppe. Zwecks Anschluß dieser Wohnhaus-
gruppe wird der Bau von Schmutzwasserleitungen in der Buschallee und
Gartenstraßc erforderlich.