Path:
Volume No. 23 (508-563), 1928/06/22

Full text: Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1928 (Public Domain)

513 
Ta wegen des sehr schlechten Zustandes der alten Maschinen der Bau 
nach in diesem Jahre begonnen werden muß, wird beantragt, 200 000 Mi 
als erste Baurate bereitzustellen. Im Etat 1929 werden dann als zweite 
Baurate 200 000 Jin eingesetzt werden. Die Deckung dieser ersten Rate 
erfolgt aus den Einnahmen der Stadtentwässerung von 1928. 
Wir bitten zu beschließen: 
Die Versammlung bewilligt für die Erweiterung des Pumpwerkes 
Berlin VJI1 unter Ersatz der verbrauchten Pumpmaschinenanlage durch 
drei neue Kolbenpumpmaschinen von je 350 sl Leistung mit den dazu 
gehörigen Antriebsmaschinen als erste Baurate 200 000 Ml, die aus 
Kap. XIX 4a unter Bildung einer neuen Post im Titel XIV Post 5 zu 
zahlen sind. 
Tie Deckung erfolgt aus den Einnahmen der Stadtentwässerung. 
Berlin, den 19. Juni 1928. 
Magistrat 
B ö ß. W u tz k Y. 
8t. V. 28 — B. XV. 4a. 
534. Vorlage (Tief. II Vw. 4) — zur Beschlußfassung —> bctr. Bau eines 
Verbindungskanals vom Halcnsee nach dem Königssec im Bezirk 
Wilmersdorf. 
Der Halensee hat als Eigentümer die Stadt Berlin nnd den Besitzer 
des Lunaparks. Die Stadt Berlin benutzt ihn zur Einleitung von Regen- 
ivasser, als stehendes Gewässer hat er aber keinen Abfluß. Durch die Zu 
leitung von Regenwasscr hat sich der Wasserspiegel in den letzten Jahren 
bedeutend erhöht, so daß die Anlieger und die Benutzungsberechtigten 
(Badeanstalt und Lunapark) in ihren Benutzungsrechten erheblich gestört 
werden, wofür die Stadt evtl, haftbar gemacht werden kann. Als weitere 
Einleitung ist ein Regenwassersammler für das Messcgelände und für das 
Gelände am Eichkamp geplant und schon in der Ausführung begriffen. 
Durch diese weitere Einleitung von Regenwasser wird der Wasserspiegel 
des Halensees noch weiter erhöht, es muß daher von der Stadt unbevingt 
eine Ableitung dieses Sees geschaffen werden. Geplant ist hierzu ein Ver 
bindungskanal nach dem Königssee, der bereits eine Berbindungsleitung 
mit dem Aufhaltebecken am Hindcnburg Park hat, so daß der Halensee 
durch diese Verbindungsleitung nach dem Landwehrkanal Wasser abgeben 
kann. 
Die Kosten betragen 72 000 Mt. 
Wir bitten zu beschließen: 
Die Versammlung bewilligt für den Bau eines Verbindungskanals 
vom Halcnsee zum Königssee im Bezirk Wilmersdorf 72 000 Mt, die aus 
Kap. XlX 4a unter Bildung einer neuen Post im Titel XVI zu zahlen 
sind. Tie Ausgabe ist durch die Einnahmen der Stadtentwässerung zu 
decken. 
Berlin, den 5. Juni 1928. 
Magistrat 
Bö ß. W u tzky. 
8t. V. 28 - B. III. 2 Bcz. 9. 
536. Anfrage. 
Seit Monaten ist der Weiterbau des Hochhauses am Anhalter Bahn 
hof (Europa-Haus) auf Grund behördlicher Eingriffe unterbunden. Nach 
Pressemeldungen soll nunmehr die Fertigstellung überhaupt unterbleiben. 
Wir fragen hiermit an, ivas der Magistrat bisher getan hat und zu 
tun gedenkt, um endlich zu erreichen, daß der Bau dieses Hochhauses 
vcitergeführt und vollendet wird. 
Berlin, den 4. Juni 1928. 
Die Sozialdemokratische Stadtverordneten-Fraktion. 
Dr. Lohmann u. Gen. 
8t. V. 28. — B. III. 2. Bez. 6. 
36. Vorlage — zur Beschlußfassung — über den Ankauf des Grundstücks 
der Ltndcnufcr-Kaserne nebst dem Offizicrkasino in Spandau. 
Der Stadt Berlin ist das dem Reich gehörige, auf deni anliegenden 
Plan gelb umrandete, mit den Buchstaben a, b. c, d, e, f, a bezeichnete 
Grundstück zum Kauf angeboten worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.